Ringen: Verbandsliga
VfK Lünen-Süd bezwingt Schlusslicht Mülheim-Styrum
Die Negativserie ist beendet. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, haben die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd den zweiten Sieg im sechsten Kampf geholt. Gegen Schlusslicht KSV Mülheim-Styrum gelang im Trainingszentrum Dammwiese ein 22:15-Erfolg, der die Lüner auf Platz acht klettern lässt.
Nur 26 Sekunden benötigte Harun Uzun (l.) für seinen Schultersieg gegen Martin Hase.
Schon weit dem vor dem Kampf am Montag ging es hektisch zu im Lager der Süder. Marcus Bergmann hatte bei einem Treppensturz einen Rippenbruch davongetragen. Den Lünern drohte eine 0:40-Niederlage, sollten zwei Gewichtsklassen nicht besetzt werden können. Die Alternative in der Klasse bis 61 Kilogramm war Gökkan Bildiner. „Wir mussten aber erst Rücksprache mit dem Verband halten, ob eine Startberechtigung vorliegt“, so VfK-Geschäftsführer Horst Gehse. Der Verband gab sein Einverständnis. Bildiner stellte sich auf die Matte, verlor da aber klar auf Schultern.
So war der zweite Engpass in der Klasse bis 75 Kilogramm kein Problem mehr. Ufuk Erdogan hatte letztmals 2005 gerungen. „Er war schon im Sportruhestand“, sagte Gehse. Die Gebrüder Harun und Faruk Uzun reaktivierten Erdogan jedoch am Montagmorgen. Bis zum Nachmittag galt es allerdings, 3,5 Kilogramm abzunehmen. Das gelang Erdogan nicht ganz. Ganze 200 Gramm fehlten. „Der Kampf war also verloren“, sagte Gehse. Erdogan trat dennoch gegen Niklas Theisen an, wehrte sich über 2:30 Minuten. „Ufuk ist ein Kämpfer“, lobte Gehse.
Den Sieg sicher hatte auch im Vorfeld schon Senad Osmani (bis 57 Kilogramm). Sein Kontrahent aus Mülheim hatte ebenfalls Übergewicht. Auch dieser Kampf wurde trotzdem ausgetragen. Osmani gewann per Schultersieg. „Das wird ihm gut tun“, sagte Gehse. Stefan Obst (bis 75 Kilogramm) hingegen hatte gar keinen Kontrahenten – es stand 8:8 zwischen den beiden Kellerkindern.
Nur zwei Duelle musste der VfK noch abgeben. Metehan Tufan (bis 66 Kilogramm) bekam es mit Mülheims Besten, Patrick Theisen, zu tun und war chancenlos. „Er erinnert mich aber an die Obst-Brüder in jungen Jahren“, sagte Gehse. Ulrich und Stefan Obst kümmern sich um Tufan, geben ihm Tipps. „Da wächst einer heran“, so der VfK-Geschäftsführer.
Nach sechs Minuten unterlag Ulrich Obst (bis 70 Kilogramm) nach Punkten. Das hatte aber auch mit seinem Gegenüber zu tun. Mülheims Emre Caliskan ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Mülheim lag 15:8 vorne.
Der Gesamtsieg ging dennoch an den VfK. Auf die Gebrüder Paulikat und Uzun war in den oberen Gewichtsklassen nämlich Verlass.
Jascha Paulikats Kampf wurde nach 42 Sekunden abgebrochen, der Lüner war Marco Jurga zu sehr überlegen. Harun Uzun benötigte nur 26 Sekunden für den Schultersieg gegen Martin Hase. „Harun stellt unter Beweis, dass er auch Griechisch-Römisch ringen kann“, sagte Gehse. Malte Paulikat hatte beim 12:8-Sieg nach Punkten einen gelungenen Einstand. „Ein großer, starker Mann für die schweren Klassen“, so Gehse.
Faruk Uzun stellte beim Schultersieg gegen Ömer Atas nach 40 Sekunden erneut seine Klasse unter Beweis. Das bedeutete den 22:15-Sieg für Lünen. „Wir haben die Hoffnung, dass wir es packen können“, sagte Gehse nach dem Kampf – und atmete mit den weiteren VfK-Verantwortlichen auf.