
© Manuela Schwerte
Verliert der BV Brambauer den Anschluss? Pleite im Kellerkrimi hätte schwerwiegende Folgen
Fußball
Auf das 5:0 gegen den TSC Kamen folgt beim BV Brambauer am Sonntag der nächste Abstiegskracher. Zwei wichtige Spieler werden Trainer Frank Bidar allerdings nicht zur Verfügung stehen.
Das 5:0 gegen den TSC Kamen vor knapp zwei Wochen war ein ebenso eindrucksvoller wie wichtiger Sieg für den BV Brambauer. In der Fußball-Bezirksliga wartet auf das Team von Trainer Frank Bidar am Sonntag nun aber schon die nächste wegweisende Partie.
Bezirksliga 8
BV Brambauer – ETuS/DJK Schwerte
Der Lüner SV II steht nach dem Rückzug bereits als Absteiger aus der Bezirksliga fest. Drei weitere Teams werden diesen schweren Gang in die A-Liga ebenfalls antreten müssen. Derzeit liegen der BV Brambauer, der TSC Kamen und ETuS/DJK Schwerte punktgleich auf den übrigen Abstiegsplätzen.
Am Sonntag (Anstoß: 15.15 Uhr) kommt es nun zum direkten Duell zwischen dem BV Brambauer auf Tabellenplatz 13 und den Schwertern, die zwei Plätze hinter den Brambaueranern liegen. „Das Spiel gegen den TSC war eigentlich nur der Anfang. Für uns kommen jetzt nur noch wichtige Spiele und wir werden bis zur letzten Partie kämpfen müssen“, so BVB-Trainer Frank Bidar.
Vier Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer aktuell. Allerdings hat die dort platzierte U23 des Holzwickeder SC bereits zwei Spiele mehr absolviert als die Bidar-Elf. Mit einem Spiel mehr, aber auch sechs Punkten Vorsprung ist der ASC 09 Dortmund II auf Platz elf da schon deutlich weiter entfernt.
Eine Niederlage gegen ETuS wäre demnach ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. „Meine Mannschaft weiß, um was es geht. Wir haben die gleiche Ausgangslage wie vor dem Kamen-Spiel und müssen die Partie einfach hochkonzentriert angehen“, betont Bidar.
Dass die Partie gegen Schwerte ein echter Kellerkrimi werden könnte, zeigten die Teams schon im Hinspiel. Mitte November feierte der ETuS nach einer wilden Partie einen knappen 4:3-Heimsieg. „Da haben wir uns etwas einschüchtern lassen. Schwerte hat sehr kampfbetont gespielt und alles reingehauen“, so der BVB-Coach. „So einen Verlauf wie im Hinspiel müssen wir auf jeden Fall vermeiden.“
Am Sonntag müssen die Brambaueraner allerdings auf zwei wichtige Stützen der letzten Wochen verzichten. Sowohl Fabian Manns als auch der spielende Co-Trainer Dennis Köse müssen aufgrund einer Gelbsperre zuschauen. Außerdem fällt Innenverteidiger Timo Kollakowski verletzungsbedingt aus. Dennoch bleibt Frank Bidar zuversichtlich: „Wir wollen an das Spiel gegen den TSC Kamen anknüpfen und auf jeden Fall die Punkte in Brambauer behalten.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
