Dennis Wagner feierte gegen den TuS Hannibal sein Debüt in der Bezirksliga für BW Alstedde.

© Marius Paul

Trotz brisanter Wechsel-Klausel: Dennis Wagner steht plötzlich bei BW Alstedde in der Startelf

rnFußball

Im Winter wechselte Dennis Wagner überraschend von Westfalia Wethmar zu BW Alstedde. Nun feierte er sein Pflichtspiel-Debüt bei BWA. Dabei hatten die Vereine zuvor eine besondere Klausel vereinbart.

Alstedde, Wethmar

, 06.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Noch im September lief Dennis Wagner für Westfalia Wethmar im Fußball-Bezirksliga-Derby gegen BW Alstedde auf. Wenige Monate später wurde bekannt, dass der Routinier zum Lokalrivalen wechselt. Voraussetzung dafür war allerdings eine besondere Vereinbarung zwischen den beiden Klubs, die nun aber ad acta gelegt wurde.

Überraschenderweise stand Dennis Wagner am vergangenen Sonntag gegen den TuS Hannibal (3:6) in der Startelf von Bezirksligist BW Alstedde. Im Winter war der 32-Jährige von Westfalia Wethmar zu BWA gewechselt. Der Transfer kam damals allerdings nur zustande, weil sich die beiden Lüner Nachbarn verständigten, dass Wagner bis zum Sommer ausschließlich in der zweiten Mannschaft der Alstedder zum Einsatz kommen sollte.

Jetzt lesen

Der Grund: Da zu diesem Zeitpunkt beide Mannschaften tief im Abstiegssumpf der Bezirksliga steckten, beharrte Wethmar darauf, den direkten Konkurrenten durch die Verpflichtung des Außenbahnspielers nicht noch zusätzlich zu verstärken. Am Sonntag stand der 32-Jährige nun aber doch für BWA auf dem Feld. Wieso?

Verletzung im ersten Spiel für die zweite Mannschaft

„Wir haben uns mit Wethmar darauf geeinigt, dass Dennis jetzt doch schon für uns spielen darf. Wethmar hat die gröbsten Abstiegssorgen ja vermutlich hinter sich“, so Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter von BW Alstedde. Der Start am Heikenberg verlief für Wagner indes nicht unbedingt nach Maß. Schon im ersten Pflichtspiel für die zweite Mannschaft (0:2 gegen den BV Lünen) musste der 32-Jährige verletzt ausgewechselt werden.

„Da habe ich dann auch gesagt, dass ich erstmal nicht mehr in der Zweiten spielen möchte. Deshalb bin ich auch froh, dass sich die Klubs jetzt doch einigen konnten und ich am Sonntag spielen durfte“, so Dennis Wagner, dessen Wechsel im vergangenen Winter nicht nur aufgrund der außergewöhnlichen Klausel für Aufsehen gesorgt hatte.

Benedikt Kuhne (r.) war als Sportlicher Leiter von BW Alstedde maßgeblich an dem Wechsel von Dennis Wagner beteiligt.

Benedikt Kuhne (r.) war als Sportlicher Leiter von BW Alstedde maßgeblich an dem Wechsel von Dennis Wagner beteiligt. © Patrick Schröer

Immerhin ging es für den Offensivmann mitten in der Saison von einem Lüner Bezirksligisten zum anderen. „Für mich hat es in Wethmar einfach nicht mehr so gepasst. Da man sich innerhalb der Lüner Fußballszene dann natürlich auch kennt, ist der Kontakt zu Alstedde zustande gekommen und dann habe ich mich letztlich für den Wechsel entscheiden“, erklärt der Routinier, der nach seinem Pflichtspiel-Debüt am Sonntag nun vollständig in den Kampf um den Klassenerhalt einsteigen möchte.

Jetzt lesen

Denn obwohl die Alstedder aktuell neun Punkte Vorsprung auf den BV Brambauer und somit den ersten Abstiegsplatz haben, sei der Klassenerhalt keine Selbstverständlichkeit. „Neun Punkte sind nichts“, betont Wagner. „Brambauer hat zwei Spiele weniger und deshalb müssen wir uns in den nächsten Spielen jetzt richtig reinhauen.“

Trotz der jüngsten 3:6-Heimpleite gegen den TuS Hannibal bleibt für BW Alstedde also zumindest eine positive Nachricht: Mit Dennis Wagner gibt es für die Offensive in den kommenden Wochen eine weitere unerwartete Alternative.