Für BVB-Coach Frank Bidar gibt es eine klare Richtung für die Rückrunde: möglichst schnell Punkte holen, um aus der Abstiegszone rauszukommen. © Timo Janisch

Fußball

Verbesserung im Kader: BV Brambauer trifft zum Rückrundenauftakt auf „großen Unbekannten“

Für den BV Brambauer steht am Sonntag das erste Rückrundenspiel an. Die Vorbereitung verlief bei der Mannschaft zwar nicht optimal, doch innerhalb des Teams gibt es einen Fortschritt.

Brambauer

, 12.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Irgendwie aus der Abstiegszone rauskommen, um am Ende der Saison auf dem zehnten Platz zu landen: Dieses Ziel hat sich Frank Bidar mit dem BV Brambauer für die Rückrunde in der Bezirksliga gesteckt, die am Sonntag startet. Derzeit steht die Mannschaft noch auf dem 14. Tabellenrang, sieben Zähler trennen sie von ihrem Wunschplatz. Die erste Chance auf Punkte gibt es gegen den ASC 09 Dortmund II.

Bezirksliga 8

BV Brambauer – ASC 09 Dortmund II (Anstoß: 15.15 Uhr)

Auch wenn die Vorbereitung in der Winterpause für den BVB nicht optimal verlaufen ist, hat sich eine Sache bei der Mannschaft im Vergleich zu den letzten Hinrundenspielen eindeutig verbessert. Nur zwei, drei Fragezeichen im Kader gibt es nämlich für das erste Rückrundenspiel der laufenden Saison. Das sah vor zweieinhalb Monaten durch immer neue Verletzte noch ganz anders aus.

Die Zeit bis zum Rückrundenstart konnte der Bezirksligist jedoch wie geplant gut für die Regenerierung einiger Spieler nutzen. „Schwerwiegende Verletzungen, die lange andauern, haben wir zum Glück nicht. Eher kleinere Sachen, die vielleicht einen Ausfall von zwei Wochen mit sich bringen“, erklärt Bidar die aktuelle Situation im Team.

Nur ein Testspiel in der Vorbereitung absolviert

Doch auch wenn sich das Lazarett der Brambaueraner langsam lichtet, gab es in der Vorbereitung durchaus Probleme. Denn der BV Brambauer hat lediglich ein Testspiel absolviert, da aufgrund von Corona-Fällen oder insgesamt zu wenig Personal die drei weiteren geplanten Partien abgesagt werden mussten.

Umso glücklicher zeigt sich Bidar, dass es wenigstens am vergangenen Wochenende mit einem Freundschaftsspiel gegen Teutonia SuS Waltrop (2:2) geklappt hat. „Das war wirklich wichtig für uns, da die Jungs so noch mal einen großen Platz gesehen haben und in den Wettkampf gehen konnten.“

Timo Kollakowski (l.) hat am kommenden Wochenende mit dem BV Brambauer den ersten Auftritt auf dem Platz nach seinem Wechsel zum Bezirksligisten. © Timo Janisch

Der 51-Jährige hatte so auch die Möglichkeit zu erkennen, wo Laufwege fehlen und wie man bei möglichen Ausfällen auf dem Platz improvisieren kann. Winter-Neuzugang Timo Kollakowski müsse man laut Bidar gegen den ASC Dortmund II aber „ins kalte Wasser werfen“, da er gegen Waltrop ausgefallen ist und somit noch keine Minute auf dem Platz stand. Der BVB-Trainer zeigt sich aber gelassen. „Ich habe da weniger Bedenken und weiß eigentlich, wo ich ihn einsetzen kann.“

Teamzusammensetzung macht ASC Dortmund zu großer Unbekannten

Mit der Reserve des ASC kommt am Wochenende nun aber eine große Unbekannte auf den Bezirksligisten zu – zumindest was die Zusammensetzung des Teams angeht. „Die zweite Mannschaft kann sich jederzeit aus der Oberliga bedienen. Und auch die A-Jugend spielt relativ gut. Da weiß man nie, wer am Ende als Aushilfe dabei ist“, erklärt Frank Bidar. Mit Tim Schwarz sei zudem ein erfahrener Spielertrainer mit von der Partie.

Im Hinspiel behauptete sich der BV Brambauer mit einem Unentschieden. Nun gilt es für den BVB-Trainer möglichst schnell die ersten Punkte einzufahren, um aus der Abstiegszone rauszukommen. „Wir wollen uns zu Hause mit einem ordentlichen Spiel zeigen und endlich unsere Tormöglichkeiten richtig nutzen“, gibt der 51-Jährige den Plan vor. Besonders an der Fitness habe die Mannschaft in den vergangenen Wochen gearbeitet, um eine hohe Laufbereitschaft auf den Platz zu bringen und Zweikampfstärke zu beweisen. „Wir wollen uns als Team verkaufen und ich bin da auch relativ optimistisch“, so Bidar.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen