Trainer Patrick Botta konnte sich zuletzt auf die Torjägerqualitäten seines Innenverteidigers beim BV Brambauer II verlassen.

© Günther Goldstein

BV Brambauer II hat seinen eigenen Sergio Ramos – Innenverteidiger avanciert zum Torjäger

rnFußball

Der BV Brambauer II marschiert bisher noch ohne Niederlage durch das neue Jahr. Dabei trug sich vor allem ein eher ungewöhnlicher Scorer gleich mehrmals in die Torschützenliste ein.

Brambauer

, 10.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Reservemannschaft des BV Brambauer startete am Sonntag (6. Februar) in die Rückrunde der Kreisliga A. Einen besseren Start als den 5:1-Sieg gegen Neuasseln hätte sich das Team von Spielertrainer Patrick Botta wohl nicht vorstellen können. Und auch ein zuletzt torgefährlicher Innenverteidiger des BVB II tauchte wieder vor dem gegnerischen Gehäuse auf.

Jetzt lesen

Dieses Mal blieb Simon Weis allerdings ohne Erfolg, denn sein Schuss wurde vom gegnerischen Verteidiger im letzten Moment abgeblockt. Dennoch zeigte Weis in dieser Situation einmal mehr seine aufstrebende Form in offensiven Spielsituationen. In den zwei letzten Testspielen vor dem Rückrundenstart knipste der Innenverteidiger jeweils nach einer Ecke für den BVB – insgesamt drei Tore gelangen dem 29-Jährigen. Botta betitelte ihn sogar schon als neuen „Goalgetter“.

Simon Weis erwies sich zuletzt als echt Waffe nach Eckbällen für den BV Brambauer II.

Simon Weis erwies sich zuletzt als echt Waffe nach Eckbällen für den BV Brambauer II. © Timo Janisch

„Das sehe ich ähnlich“, sagt der 29-Jährige lachend. „Ich muss das jetzt natürlich noch bestätigen. Aber am Sonntag habe ich ja auch fast schon wieder getroffen und wenn ich jetzt öfter treffe, dann würde ich das auch so sagen.“ Den Grund für seine neu erworbene Fähigkeit findet er auch schnell: „Ich werfe mich in jeden Ball rein. Und zurzeit habe ich auch echt ein gutes Gefühl im Fuß. Dass es dann aktuell so gut läuft, liegt wohl auch daran, dass die Ecken gut geschlagen sind und schön in den Strafraum kommen.“

Sturmkollegen müssen sich keine Sorgen um Konkurrenz machen

Seinen Vorderleuten kann Weis derweil noch eine Sorge mehr nehmen, denn den Platz im Angriff wird er ihnen nicht streitig machen. „Klar, ich würde gerne umschulen und auch mal weiter vorne spielen. Aber ich glaube, jeder weiß, dass ich meine Stärken im Zweikampf habe. Deswegen bin ich ja auch Innenverteidiger“, so der gebürtige Frankfurter.

Jetzt lesen

Will man ganz hoch ins Regal greifen, lassen sich aufgrund der Offensivpower und der Zweikampfstärke nicht ganz ernst gemeinte Vergleiche mit Sergio Ramos anstellen. Der 35-Jährige, der aktuell bei Paris Saint-Germain unter Vertrag steht, gehört zu den torgefährlichsten Innenverteidigern der Fußball-Historie. Obwohl Weis davon noch ein Stück entfernt ist, kann sich auch seine jüngste Torausbeute durchaus sehen lassen.

Unterdessen ist Weis als Abwehrchef des BVB II mit dem Rückrundenstart sehr zufrieden. „Seit zwei Wochen ist die Trainingsbeteiligung wieder besser und dann macht das ja auch mehr Spaß. Das merkt man sonntags“, erklärt der 29-Jährige den Auftakt ins neuen Jahr. „Jeder kämpft hier für den anderen. Wir haben eine super Moral.“

Jetzt lesen

Wann Weis seine offensiven Qualitäten allerdings erneut unter Beweis stellen kann, ist aktuell noch unklar. Das ursprünglich für Sonntag geplante Spiel gegen den SC Husen Kurl wurde bereits Anfang der Woche abgesagt.