Patrick Botta sah vor allem offensiv ein gutes Spiel seiner Mannschaft.

© Günther Goldstein

BV Brambauer II besteht Generalprobe und setzt auf einen ungewöhnlichen Torjäger

rnFußball-Testspiel

Der BV Brambauer II steckt im Abstiegskampf der Kreisliga A2. In der letzten Partie vor dem Pflichtspielauftakt bewiesen die Botta-Schützlinge zumindest, dass sie wissen, wo das gegnerische Tor steht.

Brambauer

, 30.01.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Trotz Corona-Sorgen und einer weitestgehend zusammengewürfelten Mannschaft hat die Reserve des BV Brambauer einen erfolgreichen letzten Test vor dem Rückrundenstart gefeiert. Gegen den klassentieferen BV Viktoria Kirchderne II jubelte das Team von Patrick Botta gleich sechsfach und zeigte, wo seine besonderen Stärken liegen.


Testspiel

BV Brambauer II - BV Viktoria Kirchderne II 6:0 (1:0)

Die Aussagekraft des zweiten und gleichzeitig letzten Testspiels vor dem Ligaauftakt am kommenden Sonntag ist laut Spielertrainer Patrick Botta allerdings begrenzt: „Ich kann nicht sagen, wie viel die Aufstellung nächste Woche mit der von heute zu tun haben wird. Wir hatten wieder ein paar Ausfälle wegen positiver Corona-Tests. Trotzdem bin ich mit dem Auftritt heute im Großen und Ganzen zufrieden.“

Der BVB startete nach vorne sehr konzentriert. Nach einer knappen Viertelstunde köpfte Innenverteidiger Simon Weis nach einer Ecke völlig frei zum 1:0 ein – die verdiente Führung (14.), die auch bis zur Halbzeit Bestand hatte.

Jetzt lesen

In der zweiten Hälfte erwischten die Brambaueraner erneut einen starken Start. Halil Akarsu wurde an der linken Strafraumkante freigespielt und versenkte von dort eine perfekte Bogenlampe ins Gästetor (56.). Das 3:0 markierte Sedat Özyavuz per Foulelfmeter (76.)

Defensivmann Weis zeigt Torjäger-Qualitäten

Beim 4:0 war erneut Simon Weis nach einem Freistoß zur Stelle, diesmal per Seitfallzieher (79.). Im zweiten Testspiel war dies bereits der dritte Treffer für den Defensivspezialisten, für den Patrick Botta schon eine neue Rolle parat hat: „Scheint so, als ob Simon unser neuer Goalgetter wird“, so der Coach mit einem Augenzwinkern. „Aber im Ernst: Er haut sich bei Standardsituationen immer voll rein, deshalb kann das für uns schon auch eine Waffe sein.“

Simon Weis war für die Reserve des VfL Brambauer gleich zweimal erfolgreich.

Simon Weis war für die Reserve des VfL Brambauer gleich zweimal erfolgreich. © Timo Janisch

Nachdem Michel Kröger einen von ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter pariert hatte (80.), kam von Kirchderne nicht mehr viel. In der Schlussphase machten Ilker Kelez und erneut Özyavuz das halbe Dutzend voll (89./90.). Insgesamt fielen vier von sechs Toren nach ruhenden Bällen – eine offensichtliche Stärke der BVB-Reserve.

Jetzt lesen

Patrick Botta, der selbst aufgrund einer kleineren Verletzung passen musste, zog insgesamt ein positives Fazit: „Mit dem Ball hat mir das schon gut gefallen. Wir waren nach vorne sehr ruhig und diszipliniert. Unser Rückzugsverhalten in der Abwehr ist aber noch verbesserungswürdig.“

Für die kommenden Ligaspiele lautet die Devise des Trainers: möglichst schnell Punkten im Abstiegskampf. „Unser erstes Spiel ist gegen einen direkten Konkurrenten (TuS Neuasseln, Anm. d. Red.), da müssen drei Punkte her. Man weiß wegen Corona nie, wie es dann weitergeht. Deshalb brauchen wir schnell eine gute Position.“


BVB II:
Kröger - Elies, Pieczka, Tordsyan, Niggemann, Kelez, Özyavuz, Bayrakli, Scheuren, Weis, Schawaller / Akarsu, Riepert, Dannhauer

Tore: 1:0 Weis (14.), 2:0 Akarsu (56.), 3:0 Özyavuz (76./Foulelfmeter), 4:0 Weis (79.), 5:0 Kelez (89.), 6:0 Özyavuz (90.)