SG Gahmen erklärt, wie es in der Zukunft weitergeht „Wir haben schon viel erreicht“

Von Florian Dellbrügge
Neustart nach dem Rückzug: SG Gahmen will in der Kreisliga A antreten
Lesezeit

Viele Beobachter des Lüner Fußballs wähnten die SG Gahmen schon auf dem Weg in die Landesliga. Doch dann kam im vergangenen Sommer alles anders. Nach dem Rückzug des größten Sponsors musste der Klub seine Mannschaft aus der Bezirksliga abmelden.

SG Gahmen arbeitet für Comeback

Anstatt des Angriffs auf den nächsten Aufstieg gab es den Rückzug aus dem überkreislichen Fußball. Anschließend ist es ruhig geworden um die SG. Doch im Inneren des Vereins wird an der Zukunft gearbeitet.

Zwar tritt der Klub von der Kaubrügge bei den, um den Jahreswechsel startenden, Hallenstadtmeisterschaften Lünen nicht mit einer Herrenmannschaft an, doch in der Jugend hat der Klub einige Teams gemeldet.

„Und wir sind dabei, unsere Jugend noch weiter auszubauen. Wir streben an, bald in jeder Altersklasse ein Team in der Meisterschaft melden können“, berichtet Jugendleiter Tuncay Tiryaki. Auch ein Frauen- und Mädchenfußball-Standort soll der Sportplatz der SG Gahmen werden. Neben der schon bestehenden U17-Mannschaft möchte Tiryaki in Zukunft nämlich noch eine U15 sowie eine Damenmannschaft an den Start bringen.

Spieler der SG Gahmen stehen im Kreis.
Beim Trainingsauftakt sah es bei der SG Gahmen noch gut aus. Kurz danach wurde der Rückzug aus der Bezirksliga 8 vermeldet. © Goldstein

Das aber soll nicht alles gewesen sein. Auch im Herrenbereich will der Klub wieder angreifen. So sagt Tiryaki: „Die SG Gahmen wird in der Saison 2025/26 auf jeden Fall eine erste Mannschaft stellen. So viel kann ich schon sagen.“

Start in der Kreisliga A Dortmund?

Ziel dabei sei ein Start in der Kreisliga A. Weiterhin soll es nach Wunsch von Tiryaki auch weiterhin eine zweite Mannschaft und eine Altherrenmannschaft geben. Über den genauen Rahmen des Neustarts will der Klub jedoch erst dann sprechen, wenn alles in Stein gemeißelt ist.

Abschließend blickt Tiryaki positiv in die Zukunft. So sagt er: „Wenn man sieht, wo der Klub herkommt, wie es auch vor zwei Jahren noch im Jugendbereich aussah, dann sind wir auf einem guten Weg. Wir haben schon viel erreicht und sehen die SG Gahmen für die Zukunft auf jeden Fall auch gut aufgestellt.“

Wenn das Team von der Kaubrügge tatsächlich in der kommenden Saison ein A-Liga-Team stellen würde, würde die SG sicher in die Kreisliga A2 Dortmund eingegliedert werden. Daraus war Gahmen auch im Sommer 2023 in die Bezirksliga aufgestiegen. Aktuell spielen in der Staffel BW Alstedde, der BV Brambauer und der VfB Lünen. Bei einem Aufstieg würde sich dazu wohl noch der BV Lünen gesellen.

Das Spannende: In der nächsten Saison wird es einen vermehrten Abstieg in Dortmund geben, weil der Fußballkreis im folgenden Sommer die„Dortmund-Liga“ einführt. Vereine wie die SG Gahmen haben dann sicher ein großes Interesse, dort zu starten und nicht in der nominellen Kreisliga B zu landen.