Tischtennis-Saison 2020/21 startet - so viele Lüner Mannschaft wie lange nicht mehr

Tischtennis

In einer Woche startet die neue Tischtennis-Saison. Insgesamt gehen im kommenden Jahr 22 Mannschaften aus Lünen an den Start.

von Dirk Buschmann

Lünen

, 18.08.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Für Henning Nicolas und den TTV Preußen Lünen startet in einer Woche die Saison.

Für Henning Nicolas und den TTV Preußen Lünen startet in einer Woche die Saison. © Günther Goldstein

Gleich 22 heimische Herrenteams, so viele wie lange nicht mehr, werden die Tischtennis-Saison 2020/21 in Angriff nehmen. Davon spielen sechs für den SuS Oberaden, je fünf für den TTV Preußen und den VfB Lünen 08, vier für die TTV Lünen 48/77 und je eine für DJK Brambauer und den TTC Wethmar. Die gestiegene Zahl der Mannschaften ist eine Folge der Umstellung des Spielsystems in den unteren Kreisklassen von Sechser- auf Vierer-Mannschaften.

Die Landesliga-Spieler des TTV Preußen Lünen 47 aus Horstmar haben wieder einmal die Staffel gewechselt. Nach diversen Jahren im Münsterland und einem einjährigen Gastspiel in Ostwestfalen sind die Preußen in die Staffel 4 zurückgekehrt, wo es gleich zum Auftakt das Derby beim Aufsteiger SuS Oberaden gibt. Die übrigen Kontrahenten heißen TuRa Bergkamen, Borussia Dortmund III, TSC Eintracht Dortmund, GSV Fröndenberg II, TT-Team Hagen, TuS Holzen Sommerberg, TTC Rünthe, TTG Menden und TuS Sundwig.

Jetzt lesen

Nach Oberadens Aufstieg halten die TTF Lünen 48/77 in der Münsterland-Bezirksliga 2 allein die Lüner Fahne hoch, sie haben es mit Arminia Appelhülsen, Blau-Weiß Datteln, TuS Haltern, DJK Herten/Disteln, TuS Hiltrup II, 1.TTC Münster III & IV, PSV Recklinghausen II, Westfalia Senden, SG Suderwich und dem TTC Werne 98 zu tun.

In der Münsterland-Bezirksklasse 3 hat die zweite Mannschaft des TTV Preußen das Vergnügen mit Blau-Weiß Aasee Münster, Vorwärts Ahlen, TuS Ascheberg, Blau-Weiß Beelen, 1.FC Gievenbeck, SV Herbern, SV Neubeckum II, TTC Rünthe II, Warendorfer SU II und dem Werner SC 2000.

In der Kreisliga schlägt diesmal nur ein heimisches Team auf. Die Reserve des SuS Oberaden trifft auf TuS Ascheberg II, TuRa Bergkamen II, Eintracht Dolberg, Union Lüdinghausen IV, FC Nordkirchen, TTC Münster V, BW Ottmarsbocholt, Schwarz-Gelb Selm, Westfalia Senden II, SV Stockum, TTC Südkirchen und den TTC Werne 98 II.

Jetzt lesen

Während die 1. Kreisklasse 1 ohne Lüner Beteiligung spielt, sind in der Staffel 2 die TTF Lünen II, TTV Preußen III und Oberaden III versammelt.

Vorwärts Ahlen II, Lüdinghausen V, Nordkirchen II, Selm II, Senden III & IV sowie Fortuna Walstedde II komplettieren das Zehnerfeld.

Die 2. Kreisklasse 1 besteht fast zur Hälfte aus Lüner Teams:

VfB Lünen I & III, Preußen IV und Oberaden V teilen sich die Liga mit BW Datteln III, Dolberg III, Waltrop III & IV, Stockum II und Südkirchen II. - Auch in der Staffel 3 sind vier Lüner Klubs vertreten: DJK Brambauer I, VfB Lünen II, TTF Lünen III und SuS Oberaden IV haben es mit TuS Erkenschwick II, Herbern II, PSV Kamen-Bergkamen II & III, Nordkirchen III und Senden V zu tun.

Jetzt lesen

In der 3. Kreisklasse duellieren sich VfB Lünen IV, Preußen V und Oberaden VI mit Erkenschwick III, Datteln V, Herbern III, SV Horneburg III, Ottmarsbocholt III und Werner SC V. In der Staffel III schließlich versuchen der TTC Wethmar, TTF Lünen IV und VfB Lünen V ihr Glück. Vorwärts Ahlen IV, Ascheberg IV, Erkenschwick IV, Lüdinghausen VI, Selm IV und Senden VI sind ebenfalls dabei.