Stefan Urban übernimmt bei Preußen Lünen
Fußball-Kreisliga
Der A-Kreisligist SV Preußen Lünen hat seinen neuen Trainer für die kommende Spielzeit vorgestellt. Stefan Urban kommt aus dem Trainerstab der eigenen A-Jugend und bringt vier Spieler mit.

Der SV Preußen Lünen stellt die ersten Weichen für die kommende Saison. Der neue Trainer Stefan Urban (v.l.) begrüßte die Neuzugänge Dominik Nitsche (vordere Reihe, v.l.), Nico Kuserow, Luca Frenzel und (hintere Reihe, Mitte) Sascha Südmeyer. Mit Urban freuen sich Kassiererin Jessica Betinger (r.), der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Regenitter (hintere Reihe, l.) und Sportlicher Leiter Daniel Serges (r.). © SV Preußen Lünen
Momentan eilt Stefan Urban von Termin zu Termin. Ab Sommer übernimmt der 40-jährige Trainer den Fußball-A-Ligisten SV Preußen Lünen. Das hat der Verein am Sonntagabend in einer Pressemitteilung verkündet. Bis zu seinem offiziellen Dienstantritt, hat der Lüner Coach eine Menge zu erledigen.
Rund drei Wochen Bedenkzeit hatte sich Urban genommen, nachdem der SVP-Vorstand bei ihm wegen des Traineramts für die erste Mannschaft angefragt hatte. Zeit, die Urban benötigte, um sich final zu entscheiden.
Auf Kameradschaft setzen
„Ich weiß, dass Preußen auch mit anderen Kandidaten gesprochen hat. Die haben aber aus verschiedenen Gründen abgesagt. Ich habe mit dem Vorstand im Gespräch vieles klären können. Mir ist wichtig, dass wir hier familiär arbeiten und auf Kameradschaft setzen“, sagt der neue Coach, der aktuell noch die A-Jugend der Preußen trainiert, die momentan um den Aufstieg in die Kreisliga A kämpft. Momentan rangieren die Horstmarer dort mit 30 gesammelten Zählern auf Platz eins, haben allerdings auch zwei Spiele mehr absolviert als der punktgleiche Tabellenzweite Dorstfelder SC. Der Aufstieg bleibt dennoch das klare Ziel des SVP. Daran arbeitet Urban mit Hochdruck.
B-Lizenz in der Tasche
Daneben kümmert sich der frischgebackene Trainer-B-Lizenz-Inhaber schon um den Seniorenkader des SVP für die kommende Saison. Vier Neuzugänge präsentierte Preußen am Sonntagabend bereits. Aus der eigenen Jugend werden Nico Kusserow (Sechser), Dominik Nitsche (Stürmer) und Luca Frenzel (Flexibler Mittelfeldspieler) den Kader verstärken. Vom TuS Niederaden wechselt Torwart Sascha Südmeyer nach Horstmar. Der hatte schon einmal bis zur B-Jugend für Preußen gespielt.
Zudem haben auch die ersten wichtigen Stützen der Mannschaft ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. So werden Tom Meier und Patrick Neumann auch in der neuen Saison für den SVP auflaufen. Weitere Zusagen sollen folgen – ebenso qualitative Neuzugänge. „Wir wollen noch gute Leute holen. Da müssen wir Gas geben“, sagt Urban.
Auf der Suche
Die A-Jugend muss in der kommenden Saison also ohne ihren Coach auskommen. Nach einem Nachfolger sucht der Verein, will dabei auf einen Trainer setzen, der „von außerhalb kommt“ (O-Ton Urban). Gespräche stehen noch aus.
Für sich und den Seniorenkader ist Stefan Urban noch auf der Suche nach einem Co-Trainer. Aktuell steht der Coach mit mehreren Kandidaten für verschiedene Trainerämter in Verhandlungen. Am Dienstagabend wolle der Verein die nächsten Entscheidungen treffen und im Laufe der Woche auch offiziell machen.