Dominik Voß (r.) und Westfalia Wethmar setzten gegen die SG Massen um Lennox Oruku vor allem auf Konter.

Dominik Voß (r.) und Westfalia Wethmar setzten gegen die SG Massen um Lennox Oruku vor allem auf Konter. © Goldstein

SG Massen holt Punkt bei Westfalia Wethmar – Betreuer sieht kurz vor Schluss die Rote Karte

rnFußball

Die SG Massen hat am Sonntag bei Westfalia Wethmar den ersten Punkt in der neuen Saison eingesammelt. Für einen unrühmlichen Höhepunkt wurde kurz vor dem Abpfiff aber abseits des Platzes gesorgt.

Wethmar, Massen

, 28.08.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach zuletzt zwei Niederlagen hat die SG Massen bei Westfalia Wethmar den ersten Punkt in der neuen Saison geholt. Über lange Zeit lieferten sich die beiden Fußball-Bezirksligisten ein Duell auf überschaubarem Niveau. Kurz vor dem Abpfiff kochten die Gemüter dann aber noch einmal hoch.

Bezirksliga 8

Westfalia Wethmar – SG Massen 1:1 (1:1)

Sowohl für Westfalia Wethmar als auch für die SG Massen verlief der Saisonstart nicht nach Wunsch. Während die Wethmarer zwar zumindest schon einen Punkt holten, ging die SG zwei Mal als Verlierer vom Platz. Von Beginn an machten die Massener am Sonntag allerdings deutlich, dass am Cappenberger See unbedingt etwas Zählbares hersollte.

Jetzt lesen

Zwar hatten die Gäste viel Ballbesitz, konnten sich aber kaum in gefährliche Abschlusspositionen bringen. Auch die Westfalia trat offensiv zunächst kaum in Erscheinung. Etwas überraschend fiel daher auch der Führungstreffer für die SG Massen: Stürmer Conor O‘Reilly behauptete sich im Westfalia-Strafraum, legte sich den Ball auf den rechten Fuß und traf zum 1:0 (26.).

Anschließend verflachte die Partie wieder und doch kamen die Hausherren noch vor der Pause zum Ausgleich. Niklas Wehner lauerte an der Abseitslinie, bekam den Ball in den freien Raum hinter der Massener Abwehr gespielt und konnte frei vor SG-Torwart Dominic Sousa da Costa auf den mitgelaufenen Patrick Ronneburger ablegen, der zum 1:1 einschob (42.).

Jetzt lesen

„Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit viele Räume, hätten das einige Male aber noch besser ausspielen müssen. Das ist auf jeden Fall ausbaufähig“, so TWW-Trainer Steven Koch. Sein Gegenüber, Spielertrainer Marco Köhler, haderte nach der Partie insbesondere mit der Entstehung des Gegentreffers.

„Ich glaube, dass der Schiedsrichter auch auf Abseits hätte entscheiden können. Letztlich müssen wir die Führung aber einfach auch länger halten, dann bekommen wir mehr Sicherheit. So ist der Gegentreffer dann wieder ein Rückschlag, weshalb wir dann unsere spielerische Linie verloren haben.“

Köhler sieht SG Massen auf dem richtigen Weg

Dennoch waren es auch im zweiten Durchgang gerade die Gäste, die die Partie kontrollierten. Beide Teams blieben offensiv aber zu harmlos, sodass es nach 90 Minuten beim Unentschieden blieb. Für das unrühmliche Ende sorgte kurz vor dem Abpfiff dann ein Massener Betreuer, der sich lautstark beim Schiedsrichter beschwerte und dafür die Rote Karte sah.

Jetzt lesen

Rein sportlich waren im Anschluss aber beide Trainer mit dem Punkt durchaus zufrieden. „Massen gehört für mich mindestens zu den fünf besten Teams der Liga. Wir haben eine sehr junge Truppe, die das letztlich gut gemacht hat“, so Koch.

SG-Coach Marco Köhler betonte derweil vor allem den spielerischen Fortschritt seines Teams: „Wir hatten schon ein deutliches Übergewicht, haben uns aber keine großen Chancen herausgespielt. Ich bin mir aber sicher, dass, wenn wir so weitermachen, die Ergebnisse auf jeden Fall kommen werden.“

TWW: Rüberg – Jankort, Voß, Mark (65. Simsek), Jäger, Wehner, Ronneburger (77. Gremme), Markowski, Nagel, Fischer (87. Koert), Osterholz

SG: Sousa da Costa – Grasteit (77. Dahl), Russello, Oscislawski, O‘Reilly (83. Bäcker), Oruku (46. Schnee), Köhler, Pauschedag, Idczak, Jans, Üstün

Tore: 0:1 O‘Reilly (26.), 1:1 Ronneburger (42.)