Bei der SG Gahmen sind die ersten Schritte für den Neuanfang geschafft. Nach dem Rückzug aus der Bezirksliga 8, möchte der Klub eine Mannschaft in der Kreisliga A2 Dortmund an den Start bringen. Mittlerweile steht auch ein Trainer fest: Semistan Tikici ist zurück im Lüner Fußball.
Semi Tikici ist zurück im Lüner Fußball
Der Trainer hat bereits eine große Vergangenheit. Schon früher hatte „Semi“ Tikici die SG Gahmen trainiert, damals in der Kreisliga B und anschließend in der Kreisliga A. Tikici trainierte zudem eine Zeit lang bei Eving Selimiye Spor im Dortmunder Norden.
Nach einer Pause juckte es den bekannten Lüner dann aber wieder: „Ich schaue immer meinem Sohn zu, der bei Osmanlispor spielt. Dann hat mich die Lust gereizt, wieder an der Seitenlinie zu stehen“, sagt der Fußballfan.
Der Kontakt zur SG Gahmen kam über einen alten Bekannten zustande. „Ich kenne Hüyesin Tekin seit seiner Jugend und er hat mich kontaktiert. Es ist toll, mit ihm zu arbeiten. Er ist jetzt auch Vorsitzender und das ist schön“, sagt Tikici.
Das Interesse an dem bekannten Aufstiegstrainer war groß. Auch Bezirksligisten hätten versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen, die Entscheidung fiel trotzdem auf die Kaubrügge. „Ich bin froh, meinen Verein gleich um die Ecke zu haben“, sagt der Lüner.
Dass sich der Trainer für die SG Gahmen entschieden hat, habe mehrere Gründe. „Ich habe dort früher Fußball gespielt und der Verein ist fünf Gehminuten von meinem Haus entfernt. Das ist auch wegen der Arbeit und der Zeit für meine Familie praktisch“, sagt der neue Mann.
Neustart bei der SG Gahmen
Nun stehen vor der SG aber einige Herausforderungen. Bis zum Saisonstart muss ein spielfähiger Kader zusammengestellt werden. „Wir führen Gespräche mit Spielern für die nächste Saison, einige haben bereits zugesagt. Mir ist wichtig, dass die Spieler zu meinen Vorstellungen passen. Wenn die Saison vorbei ist, werden die Namen feststehen“, sagt der ehemalige Trainer von Eving Selimye Spor.

Die SG Gahmen möchte in der Kreisliga A2 Dortmund starten. „Das große Ziel ist der Klassenerhalt. Das wird natürlich schwierig, aber ich bin ehrgeizig. Wenn wir die richtige Qualität haben, wer weiß, was drin ist. Ich bin Aufstiegstrainer, also wenn wir aufsteigen, warum nicht?“, sagt er optimistisch.
„Ich möchte ein paar Systeme ausprobieren. Ziel ist es, immer offensiv zu spielen, so bin ich eben. Defensiv ist langweilig. Das Wichtigste für meine Vorstellungen ist, dass es eine junge Mannschaft ist, die mit erfahrenen Spielern zusammen Fußball spielt“, sagt Semi Tikici.
Start in der Kreisliga A2 Dortmund
„Die Kreisliga A hat sicherlich gute Mannschaften, zum Beispiel BW Alstedde. Da müssen wir von Spiel zu Spiel schauen“, so der Coach. Langweiligen Fußball müssen die Anhänger der SG Gahmen allerdings nicht befürchten. „Ich möchte die Fans stets mit offensivem Fußball begeistern. Ich freue mich sehr auf die nächste Saison mit den Neuzugängen für den Club“, sagt der neue Trainer.