Schon bald soll das erste Fußballspiel mit mehr als 300 Zuschauern stattfinden

© Timo Janisch

Schon bald soll das erste Fußballspiel mit mehr als 300 Zuschauern stattfinden

rnFußball

Seit zwei Wochen gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Demnach dürfen seit dem auch wieder mehr als 300 Zuschauer auf die Sportanlagen. Bei einem Spiel in Lünen wird es wohl so sein.

Alstedde

, 01.10.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einige Fußballvereine sind derzeit schon froh, dass sie überhaupt Zuschauer auf die Sportplätze lassen können, da gibt es schon eine neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Seit knapp zwei Wochen dürfen „bei Sportveranstaltungen wieder mehr als 300 Zuschauer anwesend sein, sofern ein besonderes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vorgelegt wird“, heißt es in der Pressemitteilung.

Auch in Lünen wird die magische Grenze von 300 Zuschauern wohl bald überschritten werden. Beim Bezirksliga-Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar am Samstag, 10. Oktober, soll es so weit sein. 500 Fußballbegeisterte möchten die ausrichtenden Alstedder dann zulassen.

„Es ist für uns alle das absolute Spiel des Jahres. Ein besseres Derby kann es für uns nicht geben. Wir haben seit Jahren auf diesen Tag gewartet“, schwärmt Manfred Ungethüm, Vorsitzender der Blau-Weißen. Seit der Saison 2011/12 und dem Aufstieg von Westfalia Wethmar in die Bezirksliga hatte es das Duell im Ligabetrieb nicht mehr gegeben.

„Wir könnten vermutlich problemlos auch 1000 Zuschauer reinlassen, aber das würden wir organisatorisch einfach nicht schaffen. Deshalb werden es dann nur 500 sein“, so Ungethüm.

Dabei wird sich vor dem Spiel in anderthalb Wochen gar nicht so viel am Hygienekonzept ändern. „Letztendlich ist es das übliche Prozedere. Alle Zuschauer müssen sich vor dem Spiel anmelden, sodass wir möglichst am Eingang nur noch die Leute abhaken müssen. Dazu wird es wieder die roten und nicht-roten Banden geben, damit alle genau wissen, wo sie dann zu stehen haben“, erklärt der Vorsitzende.

Eine kleine Unsicherheit gibt es allerdings bisher noch. Und zwar geht es dabei um die Verteilung der Karten auf Gäste- und Heimanhänger. „Wir müssen noch nicht genau, wie viele Karten wir Wethmar abgeben werden. Es wird auf jeden Fall weniger als die Hälfte sein. Aber wir sind aktuell noch in Gesprächen“, sagt Manfred Ungethüm.

Jetzt lesen

Allerdings ist auch klar, dass beide Vereine problemlos das vorgegebene Kontingent erfüllen können. „Also was ich so aus Wethmar gehört habe und auch selbst an Anfragen erlebt habe, könnten beide wohl problemlos 500 Zuschauer alleine mit ins Stadion bringen.“

Ein entsprechender Antrag bei der Stadt Lünen ist bisher noch nicht eingegangen, doch der Plan aus Alstedde scheint auch längst im Rathaus angekommen zu sein. „Wir haben bereits von den Plänen aus Alstedde gehört und beziehen uns dabei auf die Corona-Schutzverordnung. Laut Paragraph 9, Absatz 6a ist es erlaubt, zwischen 300 und 500 Teilnehmer auf den Sportplatz zu lassen, solange das erweiterte Hygienekonzept mit dem Kreisgesundheitsamt abgesprochen ist. Wir wollen die Vereine dabei aber auch unterstützen und ihnen entsprechend unter die Arme greifen“, erklärt Pressesprecher Benedikt Spangardt.

Pläne müssen mit dem Kreisgesundheitsamt abgesprochen sein

In der Grundverordnung heißt es wörtlich: „Spiele und Wettbewerbe sind mit gleichzeitig mehr als 300 Zuschauern auf der Grundlage eines besonderen Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes zulässig, das mindestens die Maßgaben nach Absatz 6 absichert.“