Westfalia Wethmar muss im Sommer einen weiteren Abgang verkraften.

Westfalia Wethmar muss im Sommer einen weiteren Abgang verkraften. © Günther Goldstein

Plötzlicher Abgang bei Westfalia Wethmar: Offensivspieler verlässt den Cappenberger See

rnFußball

Westfalia Wethmar muss einen weiteren Abgang hinnehmen. Kurz vor dem Saisonende kündigte ein wichtiger Spieler an, in Zukunft kürzertreten zu wollen – das hat gleich mehrere Gründe.

Wethmar

, 31.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit dem Spiel gegen den VfL Schwerte beendete Westfalia Wethmar am vergangenen Sonntag die Saison in der Fußball-Bezirksliga. Gleichzeitig schloss sich dabei auch für einen weiteren wichtigen Spieler das Kapitel am Cappenberger See. Der Offensivspieler wird den Verein überraschenderweise im Sommer verlassen.

Jetzt lesen

Mit Florian Fischer (Karriereende), Bastian Quiering (Beruf) und Nico Sonnen (Wechsel zu Nordkirchen) musste Westfalia Wethmar zuletzt schon den Abgang einiger Leistungsträger hinnehmen. Mit Jonas Osterkemper wird nun ein weiterer Spieler den Klub verlassen.

Westfalia Wethmar muss sich nach Ersatz umschauen

Der Flügelstürmer, der erst im vergangenen Sommer von GS Cappenberg nach Wethmar gewechselt war und zuletzt lange verletzt ausfiel, wird in Zukunft kürzertreten und seine Zelte bei der Westfalia daher überraschend abbrechen. „Jonas hat einen Meniskusschaden und muss sich einer Operation unterziehen“, erklärt TWW-Trainer Steven Koch. „Und dann wird er jetzt auch bald noch eine Abendschule besuchen, weshalb er dann insgesamt noch weniger Zeit hätte.“

Jonas Osterkemper (r.) war erst im vergangenen Jahr zu Westfalia Wethmar gewechselt.

Jonas Osterkemper (r.) war erst im vergangenen Jahr zu Westfalia Wethmar gewechselt. © Günther Goldstein

Deshalb habe der Spieler die Entscheidung getroffen, Westfalia Wethmar zu verlassen. Für den Bezirksligisten kam der Abgang allerdings durchaus plötzlich. „Das war jetzt schon überraschend, aber letztlich kann man das nachvollziehen. Es ist am Ende eine Vernunftsentscheidung“, so Koch.

Nichtsdestotrotz reißt der Abgang des 25-Jährigen eine Lücke in den Kader der Wethmarer. Deshalb werde sich der Klub laut Koch jetzt darum bemühen, möglicherweise noch Verstärkung für den offensiven Flügel zu bekommen.

Zwar habe die Westfalia unter anderem mit Robin Schmitt, der im Sommer vom SV Herbern an den Cappenberger See kommt, bereits einen Spieler verpflichtet, der diese Rolle auch bekleiden könnte, „trotzdem werden wir noch schauen, ob wir da noch jemanden dazu holen“, so Koch.