Plechaty feiert Last-Minute-Sieg – Hanke und Backszat erleben Schützenfest

Fußball-Regionalliga

Die Tor-Serie von Sandro Plechaty ist zwar gerissen, dennoch konnte Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West einen glücklichen Sieg bejubeln. Auch Philipp Hanke und Felix Backszat waren erfolgreich.

Lünen

, 30.08.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Philipp Hanke (hier noch im Trikot des TSV Steinbach) ist mittlerweile beim Wuppertaler SV aktiv.

Philipp Hanke (hier noch im Trikot des TSV Steinbach) ist mittlerweile beim Wuppertaler SV aktiv. © Stephan Schuetze

Die kleine Serie von Sandro Plechaty, der in den vergangenen beiden Partien für Rot-Weiss Essen in der Fußball-Regionalliga West jeweils als Torschütze in Erscheinung trat, ist am Wochenende gerissen. Dabei war der 24-Jährige auch beim Heimspiel gegen Fortuna Köln nah dran an einem eigenen Treffer.

Mit 2:1 gewann RWE am Sonntag gegen Fortuna Köln. Dabei dauerte es allerdings bis zur 88. Minute ehe Luca Dürholtz die Mannschaft von Sandro Plechaty mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 2:1-Endstand auf die Siegerstraße brachte.

Brzenska feiert ersten Saisonsieg

Zuvor hatte Sascha Marquet die Gäste aus der Domstadt mit 1:0 in Führung gebracht (45.+3). Innenverteidiger Daniel Heber besorgte in der 59. Minute dann aber den Ausgleich für RWE. Zuvor hatte unter anderem auch Sandro Plechaty mit einem Pfostentreffer bereits die Chance, die Hausherren auf die Anzeigentafel zu bringen. Mit nunmehr neun Punkten aus vier Spielen rangiert RWE derzeit auf Tabellenplatz sieben.

Noch erfolgreicher verlief das Wochenende für Philipp Hanke, Felix Backszat und den Wuppertaler SV. Die beiden Lüner Profis standen jeweils 90 Minuten auf dem Platz und konnten sich schlussendlich über einen deutlichen 4:1-Auswärtssieg beim SV Straelen freuen.

Kai-Bastian Evers musste sich unterdessen mit seinem SV Lippstadt bei der Reserve von Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Mit 2:4 zog der SVL am Ende den Kürzeren.

Jetzt lesen

Einen wichtigen Dreier konnte derweil Markus Brzenska als Co-Trainer von Viktoria Köln in der dritten Liga bejubeln. Auf heimischer Anlage gewannen die Kölner gegen Aufsteiger SC Freiburg II und holten so erstmals in dieser Saison einen Dreier. Mit vier Punkten aus sechs Spielen liegt das Brzenska-Team derzeit auf dem 18. Tabellenplatz und bleibt somit vorerst dennoch in der Abstiegszone.