
Oliver Basdorf (Mitte) kam am Sonntag zu einem Einsatz für den BV Brambauer II. © Goldstein
Planwagenfahrt und geloste Aufstellung: BV Brambauer II verabschiedet sich mit Sieg in die Pause
Fußball
Mit guter Laune hat sich der BV Brambauer II am Montag aus der Saison verabschiedet. Im Auswärtsspiel beim TuS Neuasseln gelang ein letzter Sieg. Und das trotz geloster Startaufstellung.
Der BV Brambauer II hat am Pfingstmontag seinen bereits feststehenden Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A und einen letzten Erfolg in der Saison gefeiert. Beim TuS Neuasseln gelang das trotz Planwagenfahrt und geloster Startaufstellung.
Kreisliga A2 Dortmund
TuS Neuasseln – BV Brambauer II 1:2 (0:1)
Mit guter Laune und einer gelosten Startaufstellung hat sich der BV Brambauer II am Montag aus der Saison verabschiedet. „Wir sind mit dem Planwagen zum Spiel und haben vielleicht auch vorher schon ein, zwei Bier getrunken. Die Startaufstellung war gelost. Aber nach dem Klassenerhalt stand eben vor allem die gute Laune im Vordergrund“, so Spielertrainer Patrick Botta.
Mit 2:1 hatte der BVB II dann bei Absteiger TuS Neuasseln das bessere Ende auf seiner Seite. Ozan Bayrakli hatte Brambauer nach 33 Minuten mit 1:0 in Führung gebracht. Mit der ersten Halbzeit zeigte sich Botta dennoch nicht unbedingt zufrieden. „Wir haben die Abstände da nicht gut gehalten und waren wegen der Lose auch nicht unbedingt treu auf den Positionen. Das hat man dem Spiel schon angemerkt.“
Die Kritik muss dem Trainer aber in der 50. Minute im Halse stecken geblieben sein. Denn mit einem Traumtor stellte Oliver Szewczyk auf 2:0 für die Gäste (52.). „Olli sieht, dass der Torwart viel zu weit vor dem Tor steht und hält einfach mal drauf. Und dann geht der Ball aus 40, vielleicht waren es sogar 45 Metern, ins Tor. Ein wirklich unfassbares Tor“, so Botta dazu.
Weitere große Akzente sollte der BVB II nicht setzen, weil aber auch die Hausherren nicht groß in Erscheinung traten, reichte das letztlich für drei Punkte zum Saisonabschluss.
Einzig Alexej Schumacher sollte sich noch in die Torschützenliste eintragen. Sein 1:2 (90.) war aber nicht viel mehr als Ergebniskosmetik. „Wir haben zum Abschluss noch einmal verdient gewonnen. Und hatten einen coolen Tag. Das ist vor allem auch für die Jungs wichtig, die jetzt aufhören oder den Verein verlassen“, so Patrick Botta in seinem abschließendem Fazit.
BVB: Otto - Pieczka, Azar, Özyavuz, Kurtulus, Bayrakli, Rohpeter, Scheuren (47. Kröger), Botta (40. Schawaller), Niggemann (76. Basdorf), Szewczyk (55. Trittel)
Tore: 0:1 Bayrakli (33.), 0:2 Szewczyk (50.), 1:2 Schumacher (90.)