Fußball
Pflichtaufgabe erfüllt: BV Lünen gewinnt bei Brambauer III deutlich mit 5:0
Mit einem Sieg ohne großen Glanz hat sich der BV Lünen am Sonntag die nächsten drei Punkte erspielt. Das Auswärtsspiel beim BV Brambauer III war über die vollen 90 Minuten eine klare Angelegenheit.
Lünen
, 25.09.2022 / Lesedauer: 3 minEine Woche vor dem Spitzenduell mit dem TV Brechten hat sich der BV Lünen als erster Verfolger des Tabellenführers behauptet. Beim BV Brambauer III gab es für die Geister einen deutlichen Auswärtssieg.
Kreisliga B3 Dortmund
BV Brambauer III – BV Lünen 0:5 (0:2)
Der BV Lünen bleibt dem TV Brechten in der Kreisliga B auf den Fersen. Bei der dritten Mannschaft des BV Brambauer gab sich das Team aus der Geist keine Blöße und gewann deutlich mit 5:0.
„Es waren schön herausgespielte Tore dabei. Wir haben verdient gewonnen. Das ist für heute erst einmal alles, was zählt“, so Benedikt Vogel. Der Co-Trainer des BV05 sagte weiter: „Mit dem 5:0 können wir wirklich zufrieden sein. Natürlich war vielleicht sogar noch mehr drin, aber die drei Punkte zählen am Ende dadurch nicht mehr oder weniger.“
Abwehrfehler des BV Lünen bleiben unbestraft
Die Partie begann dabei zunächst mit zwei dicken Chancen für die Hausherren. Denn die Hintermannschaft des BV Lünen agierte bei eigenem Ballbesitz luftig und spielte zwei riskante Querpässe durch den eigenen Strafraum. Beide Male schlug der BVB III daraus jedoch kein Kapital.
Hinten nun aufgewacht taten sich die Gäste im Spiel nach vorne in den ersten 20 Minuten der Partie jedoch schwer, sich konstruktiv vor das Tor zu spielen. Den Bann brach dann Arda Celebi, der aus gut zehn Metern zur Führung einschoss (23.).
Das brachte Schwung in das Spiel der Geister, die nur wenig später in Person von Dennis Niewalda das zweite Tor nachlegten (25.). Ein Doppelschlag, von dem sich Brambauer bis zur Pause nicht mehr erholen sollte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie intensiver, es mischten sich mehr und mehr Nicklichkeiten in die Szenerie. Mit dem Höhepunkt in der 66. Minute: Oktay Canpolat räumte Kevin Röll von den Beinen – weil er dabei der letzte Mann war, musste Canpolat vorzeitig mit der Roten Karte zum Duschen.
Mit einem Mann mehr tat sich der BV Lünen dann leichter, sich weitere Chancen zu erspielen. Die eingewechselten Michel Josch (72./88.) und Andreas Ost (74.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Wir haben viel durchgewechselt. Auch mit dem Blick auf das Spiel gegen Brechten nächste Woche. Das hat man im Spiel natürlich ein bisschen gemerkt. Wenn wir uns was vorwerfen wollen, dann das wir nicht immer zu 100 Prozent konzentriert waren“, so Benedikt Vogel abschließend.
BVB: Müller - Altuntas, Görgun (83. Hahn), Gökmen (18. Izmirli), Demirbilek (70. Kara), Canpolat, Anklam (45. Terzic), S. Vural, Ö. Vural, Simsek, Arslan
BV05: Wohlleben - Özkan, Niewalda (70. Ost), Celebi (43. Banna), Erling, Drees, Scheiring, Studnicka, Orlowski (70. Josch), Brand (65. Bischof), Schmidt (60. Röll)
Tore: 0:1 Celebi (23.), 0:2 Niewalda (25.), 0:3 Josch (72.), 0:4 Ost (74.), 0:5 Josch (88.)
Rote Karte: Canpolat (66.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.