
Mit dem Sieg festigte der BV Lünen den zweiten Tabellenplatz. © Günther Goldstein
Hattrick-Schütze ebnet BV Lünen den Weg: Deutlicher Sieg gegen Reserve von Türkspor Dortmund
Fußball
Der BV Lünen hat die Aufgabe Türkspor Dortmund II am Sonntag souverän gemeistert. Entsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Marco Fischer nach dem Spiel. Für einen Akteur gab es zudem noch ein Sonderlob.
Einen deutlichen Heimsieg konnte sich am Sonntag der BV Lünen sichern. Im Fußball-A-Liga-Spiel gegen Türkspor Dortmund II gab es zu keiner Zeit einen Zweifel am Ausgang. Entsprechend zufrieden präsentierte sich Trainer Marco Fischer hinterher.
Kreisliga B3 Dortmund
BV Lünen – Türkspor Dortmund II 5:0 (1:0)
Der BV Lünen konnte sich am Sonntag souverän zum fünften Saisonsieg spielen. Im Heimspiel gegen Türkspor Dortmund II zeigten die Geister eine abgeklärte Leistung und gingen mit einem 5:0-Erfolg vom Platz.
Dementsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Marco Fischer nach der Partie: „Wir haben einen verdienten Sieg geholt. Wir konnten das Spiel von der ersten Minute an kontrollieren und haben es auch gut zu Ende gespielt. Damit können wir glücklich sein.“
Nach einer schnellen Kombination war es Maik Banna, der sich in den Strafraum durchspielte und die Hausherren in Führung brachte (25.). Weitere Treffer sollten bis zum Seitenwechsel erst einmal nicht fallen.
Doch die Zuschauer auf dem Sportplatz in der Geist wurden für ihr Ausharren im Dauerregen noch belohnt. Denn nach der Halbzeit wurden bei den Gästen die Beine schwerer und schwerer, die Angriffe des BV Lünen häuften sich jetzt.
So war es dann keine Überraschung, dass Arda Celebi das Spiel mit einem lupenreinen Hattrick für den BV Lünen entscheiden konnte. Den ersten Treffer markierte der Sommerneuzugang in der 47. Minute.
Nach einer Stunde war er dann zum zweiten Mal erfolgreich. Und mit dem dritten Tor in der 71. Minute war die Messe gelesen. „Arda hat heute gezeigt, warum wir ihn unbedingt haben wollten. Das war ein sehr gutes Spiel von ihm“, freut sich Marco Fischer. der in der 84. Minute den eigentlichen Teambetreuer Sascha Ziervogel einwechselte.
Dieser kam nur wenige Momente später im Strafraum an den Ball und wollte ihn in die Mitte passen, wo gleich mehrere Kollegen einschussbereit waren. Marian-Alexandrou Onoiu wollte den Einschlag verhindern, doch seine Klärungstat landete im eigenen Tor (84.).
„Sascha hat ja jahrelang Fußball gespielt, wir wollten ihn heute mal belohnen. Wenn er das Tor noch selbst gemacht hätte, dann wäre der Tag perfekt gewesen“, so Fischer. Der Coach will den Schwung des Sieges jetzt mitnehmen: „Ich hoffe auf eine gute Trainingswoche, sodass wir nächste Woche in Brambauer genauso weitermachen können.“
BV05: Düvel – Bischof, Niewalda, Banna (69. Schmidt), Celebi (84. Ziervogel), Helmrich (71. Özkan), Drees, Orlowski (69. Ost), Studnicka, Brand, Josch
Tore: 1:0 Banna (25.), 2:0 Celebi (47.), 3:0 Celebi (60.), 4:0 Celebi (71.), 5:0 Onoiu (84./ET)