
Zwischen dem BV Lünen um Dustin Stammler (l.) und der SG Gahmen II mit Mohammad Omar gab es am Sonntag keinen Sieger. © Goldstein
Intensives Lokalduell endet Remis: BV Lünen gegen SG Gahmen II knapp halbe Stunde in Überzahl
Fußball
Ein intensiv geführtes Lokalduell zwischen der zweiten Mannschaft der SG Gahmen und dem BV Lünen endete am Sonntag ohne Sieger. Und das, obwohl der BV Lünen fast eine halbe Stunde in Überzahl agierte.
Ohne Sieger gingen am Sonntag die SG Gahmen II und der BV Lünen in der Fußball-Kreisliga B auseinander. In einem intensiv geführten Duell spielten die Geister dabei die komplette Schlussphase mit einem Mann mehr. Profit ziehen konnte die Mannschaft von Trainer Marco Fischer daraus jedoch nicht.
Kreisliga B3 Dortmund
SG Gahmen II – BV Lünen 1:1 (1:1)
Ein intensives Stadtduell ging am Sonntag ohne Sieger zu Ende. Die SG Gahmen II und der BV Lünen trennten sich nach einem wahren Abnutzungskampf mit 1:1. Damit konnte Gahmen-Trainer Atalay Cicek hinterher gut leben. „Ich bin schon zufrieden mit dem Ergebnis, wenngleich wir einen Sieg schon eingeplant hatten. Der BV Lünen hat es sehr leidenschaftlich gemacht. Da haben sie sich im Vergleich zur Vorsaison auf jeden Fall entwickelt.“
Sein Gegenüber Marco Fischer haderte hingegen mit dem Ergebnis: „Wir haben es vor allem in der letzten halben Stunde verpasst, Fußball zu spielen. Wir waren da zu hektisch und wollten es erzwingen. Das hat nicht funktioniert.“
SG Gahmen II antwortet umgehend
Von der ersten Minute an lieferten sich beide Teams giftige Zweikämpfe und Wortgefechte. „Es war mächtig Feuer drin“, wie Cicek anmerkte. Den ersten guten Angriff der Partie zeigten dann die Gäste aus der Geist. Nach einem langen Ball aus der Hintermannschaft kam der Ball über Patrick Röll zu Arda Celebi, der zum frühen 1:0 für den BV Lünen abschloss (7.).
Die Hausherren zeigten sich aber keineswegs geschockt. Nur wenige Sekunden und einen Eckball später stand es auch schon 1:1 – Muhammed Özdemir wuchtete den Ball ins Netz (8.).
Viele Chancen erspielten sich beide Teams in der Folge des hektischen Starts nicht mehr. Richtiger Spielfluss sollte bis zur Pause nicht mehr aufkommen. Und auch nach dem Seitenwechsel ging es eher mit harten Zweikämpfen als mit ansehnlichem Fußball weiter.

Das Spiel hatte einige hitzige Zweikämpfe und Diskussionen zu bieten. © Goldstein
Das wurde Abdullah Sener dann zum Verhängnis. Nachdem er wenige Minuten zuvor für ein zu lautstarkes Beschweren bereits die Gelbe Karte gesehen hatte, musste der SG-Akteur nach einem Foul an Kevin Röll vorzeitig duschen gehen (65.).
Doch statt die Überzahl auszuspielen, wurden die Angriffe des BV Lünen nun kopflos. Immer wieder verzettelten sich die Gäste in Einzelaktionen und machten es der SGG einfach, auch mit einem Mann weniger im Spiel zu bleiben.
„Wenn wir ehrlich sind, war Gahmen in der Schlussphase dem zweiten Tor näher als wir. Und das geht nicht. Da müssen wir einfach bessere Lösungen finden“, so Marco Fischer.
Atalay Cicek sagte dann abschließend noch: „Mit der Phase nach dem Platzverweis bin ich sehr zufrieden, wir haben es da echt gut gemacht und uns den Punkt verdient.“
SGG: Munko – M. Adali (46. Cabuk), Malek, Yilmaz, Ayaz (46. Sener), Juric (25. Ay), F. Adali, Özdemir, Sati (60.), Alharere, Omar
BV: Düvel - Stammler (60. Helmrich), Josch, Drees, Banna (46. Schmidt), Erling (75. Orlowski), Bischof, Milcarek, P. Röll (60. Niewalda), K. Röll (80. Studnicka), Celebi
Tore: 0:1 Celebi (7.), 1:1 Özdemir (8.)
Gelb-Rote-Karte: Sener (65.)