Olaf Bispinghoff warnt im NRW-Pokal vor Verbandsligist WSG Oberhausen

Wasserball

Die Wasserballer des SV Lünen sind am Mittwoch, 27. Februar, im NRW-Pokal gefragt. Gegner ist ein Verbandsligist. Der SVL ist als Zweitligist also Favorit.

Lünen

, 27.02.2019, 11:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
SVL-Trainer Olaf Bispinghoff weiß, dass sein Team Verbandsligist Oberhausen nicht unterschätzen darf.

SVL-Trainer Olaf Bispinghoff weiß, dass sein Team Verbandsligist Oberhausen nicht unterschätzen darf. © Günther Goldstein

Nach dem starken Auftritt zuletzt in der Saison sind die Zweitliga-Wasserballer des SV Lünen nun wieder im Pokal gefragt. Am Mittwoch, 27. Februar, tritt der SVL um 20.30 Uhr beim Verbandsligisten WSG Oberhausen an (Lothringer Straße 75, Oberhausen) und geht dabei als klarer Favorit ins Spiel.

NRW-Pokal, 2. Runde

WSG Oberhausen – SV Lünen

Zwei Ligen höher spielt der SV Lünen. Unter normalen Umständen sollte in Oberhausen nichts schief gehen. Dennoch warnt Trainer Olaf Bispinghoff: „Der Pokal hat immer seine eigenen Gesetze. Da muss man einfach vorsichtiger sein.“ Unterschätzen darf und will der SV Lünen die WSG Oberhausen auf keinen Fall.

„Ich weiß, dass meine Mannschaft sich ganz gut dem Gegner anpassen kann. Das kann man positiv oder auch negativ sehen. Für uns ist es umso wichtiger, dass wir unser Spiel von Beginn an durchziehen. In Oberhausen wird das sicher keine einfache Aufgabe“, so Bispinghoff.

Zumal für den Gastgeber diese Partie als besonderes Highlight gilt. Schließlich spielt ein Verbandsligist nicht alle Tage gegen einen Zweitligisten. SVL-Coach Bispinghoff hofft, dass sein Team an die kämpferisch starke Leistung, die sie zuletzt zeigte, anknüpfen kann. „Da haben wir von der ersten bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Das brauchen wir auch jetzt in Oberhausen, damit das ein ruhiges Spiel für uns wird“, fordert Bispinghoff.

Personell wird der SV Lünen ähnlich wie zuletzt auftreten. Kai Hunke und Kevin Götze fehlen weiterhin. Hinzu kommt der Ausfall von Hendrik Bardtmann. Dafür wird Dennis Brömer wieder mit dabei sien. Er kommt zu seinem dritten Einsatz beim SVL.

Schlagworte: