So langsam könnte man den Überblick verlieren. Über zehn Neuzugänge hat Blau-Weiß Alstedde bereits für sich gewinnen können, genug hat der Fußball-Bezirksligist damit allerdings noch nicht. Dieser Tage zurrte BWA zunächst die Verpflichtung von Aslan Arslan fest und schiebt jetzt noch einen Transfer-Doppelpack hinterher. Mit Ilias Markan und Miran Veseli freut sich Neu-Trainer Athavan Varathan auf zwei junge Talente.
Markan ist dabei ein klassischer Varathan-Transfer. Mit dem jungen Innenverteidiger arbeitete er bereits in der Vergangenheit zusammen, trainierte ihn zwei Jahre lang beim VfB Waltrop. „Es gab noch weitere Interessenten“, sagt Varathan, der mit Alstedde aber offenbar die besten Argumente vorbrachte. Nicht unwichtig: BWA-Neuzugang Louis Wißing und Markan sind bestens befreundet. Mit Wißing zusammen wechselte Markan in seiner ersten Senioren-Saison zunächst zu BG Schwerin, ehe sich das Duo im vergangenen Winter erneut dem VfB Waltrop anschloss. In Alstedde sind die Freunde erneut vereint. „Der Junge ist eine Bank“, frohlockt Varathan.

Etwas weniger kann Alsteddes Trainer über Veseli sagen. Der 18-jährige Flügelspieler kommt von DJK TuS Körne an den Heikenberg, spielte bislang allerdings nicht unter Varathan. „Er wurde mir von einem anderen meiner ehemaligen Spieler empfohlen“, klärt der Trainer auf, wie der Transfer zustande kam: „Wir haben ihn dann zum Probetraining eingeladen und dort hat er einen guten und soliden Eindruck hinterlassen.“

Veseli werde noch Zeit benötigen, das treffe aber auf einige der Neuzugänge zu, wie Varathan unterstreicht: „Wir haben jetzt viele Potenzialspieler im Kader.“ Wer sich davon nachhaltig durchsetzen könne, müsse man abwarten. Dass Alstedde inzwischen fast 15 neue Spieler hat, sei indes kein Problem, wie Varathan betont: „Als Jugendtrainer war das für mich ja immer so. Das ist also Normalzustand.“ An Konkurrenzkampf wird es am Heikenberg offenkundig nicht mangeln – mit etwa 35 Spielern wird BW Alstedde ab dem 1. Juli offiziell in die Vorbereitung starten.
BW Alstedde angelt sich den nächsten Neuzugang: Der war zuletzt für den Lüner SV aktiv
Neuer Alstedde-Torhüter Simon Schnipper: „Das einzige, was im NLZ zählt, ist Leistung“