
© Nico Ebmeier
Neuer Preußen-Trainer im Interview: „Für alle Beteiligten sehr überraschend“
Fußball-Kreisliga A
Der SV Preußen hat einen Trainer gefunden. Den Spekulationen um die erste Mannschaft hat der Verein damit ein Ende bereitet. Nun äußert sich mit Patrick Höfig erstmals der neue Übungsleiter.
Nachdem dem SV Preußen Lünen in den vergangenen Wochen beinahe die gesamte erste Mannschaft abhanden gekommen war, verkündete der A-Ligist endlich positive Neuigkeiten. Der neue Trainer der Preußen hat sich nun in einem ersten Interview zu seiner kommenden Aufgabe geäußert.
Patrick Höfig (32) ist der neue Mann an der Seitenlinie des SVP. Der bisherige Coach der Preußen-Reserve rückt mit seiner gesamten bisherigen Mannschaft hoch in die Kreisliga A. Ihm steht eine schwierige Aufgabe bevor – wir haben mit ihm darüber gesprochen:
Herr Höfig, herzlichen Glückwunsch zur Beförderung. Wie lange mussten Sie überlegen, als der Verein Ihnen die erste Mannschaft angeboten hat?
Es kam überraschend für alle Beteiligen. Lange überlegen musste ich aber nicht, da wir als Mannschaft dem Verein helfen wollen. Wir haben es gemeinsam als Team entschieden. Für die meisten war es schnell klar.
Mussten Sie bei der Mannschaft große Überzeugungsarbeit leisten? Der eine oder andere C-Liga-Kicker hat vielleicht nicht mehr die Ambition, in der Kreisliga A zu spielen...
Der eine oder andere hatte schon einen skeptischen Blick drauf. Am Ende haben aber alle aus voller Überzeugung gesagt: Wir machen das als Team.

Patrick Höfig ist künftig der Trainer des SV Preußen Lünen in der Kreisliga A. © SV Preußen
Dass es innerhalb kurzer Zeit beinahe die gesamte erste Mannschaft in alle Himmelsrichtungen zerstreut hat, kam nach dem angekündigten Abschied vom bisherigen Trainer Stefan Urban sehr überraschend. Wie haben Sie das beobachtet?
Ich war da nicht so involviert, als dass ich was zu den Gründen sagen könnte. Als der bisherige Trainer seinen Rücktritt bekanntgegeben hat, ging es tatsächlich ziemlich schnell. Es ist aber schlussendlich natürlich schon überraschend.
Der SV Preußen II war zum Zeitpunkt der Saison-Unterbrechung Fünfter in der Kreisliga C. Wo liegen die größten Baustellen, um in der A-Liga konkurrenzfähig sein zu können?
Wir müssen auf der Torwart-Position etwas machen. Für den jungen Leon Bensiek ist das Neuland. In der Defensive wäre die eine oder andere Verstärkung noch sinnvoll. Vorne haben wir unseren Top-Torschützen Pedro (Henrique Ferreira de Oliveira, Anm. d. Red.) verloren. Da sollten wir natürlich noch ein bis zwei Leute holen.
Was für ein Trainertyp sind Sie? Was ist Ihnen wichtig?
Für mich steht an oberster Stelle, dass das Team zusammenhält und diszipliniert ist. Das haben wir gut im Griff. Und mir ist wichtig, dass wir uns weiterentwickeln. Die Saison wird nicht einfach, aber wir können alle nur lernen.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
