Nach Przybilla-Abgang: Dieses Trainerduo übernimmt nun vorerst beim TuS Westfalia Wethmar

© Günther Goldstein

Nach Przybilla-Abgang: Dieses Trainerduo übernimmt nun vorerst beim TuS Westfalia Wethmar

rnWestfalia Wethmar

Der TuS Westfalia Wethmar und Coach Andreas Przybilla gehen getrennte Wege. Für das Wochenende hat der Verein eine Lösung gefunden. Auch die Zukunft von Co-Trainer Volker Bolte ist geklärt.

Wethmar

, 09.10.2019, 15:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass Andreas Przybilla nicht mehr Trainer beim Fußball-Bezirksligisten TuS Westfalia Wethmar ist, verkündete der Verein bereits am Dienstagmittag. Am Dienstagabend haben sich die Grün-Weißen dann noch einmal in einer größeren Runde zusammengesetzt, um die kurz- und mittelfristige Zukunft des Vereins zu planen. Im Fokus standen dabei vor allem die Neubesetzung des Trainerpostens und die Weiterbeschäftigung des Co-Trainers Volker Bolte.

Jetzt lesen

In einer Pressemitteilung hat der Bezirksligist am Mittwochnachmittag nun erste Neuigkeiten verkündet. In der Vereinsmitteilung schreibt der Verein zuerst über die Zukunft Boltes, der sich ebenso wie Andreas Przybilla entschieden hat, den TuS Westfalia zu verlassen.

Auch Co-Trainer Volker Bolte hat den TuS Westfalia Wethmar verlassen.

Auch Co-Trainer Volker Bolte hat den TuS Westfalia Wethmar verlassen. © Sebastian Reith

„Diesen Schritt gehe ich vor allem aus Loyalität Andreas gegenüber, er ist mein Freund“, wird Bolte, der zusammen mit Przybilla im Sommer 2018 zur Westfalia gekommen war, um ein ganz neues Projekt gemeinsam anzugehen, in der Mitteilung zitiert. „Darüber hinaus haben wir die gleiche Einstellung und die gleiche Philosophie in Bezug auf den Fußball und alles das, was dazugehört“, so Bolte in der Mitteilung weiter.

Jetzt lesen

Des Weiteren nennt Bolte in der Mitteilung auch zeitliche Gründe, die eine Weiterbeschäftigung als Cheftrainer erschweren würden. „Mir fehlt einfach die Zeit, um mich als hauptverantwortlicher Trainer in den Dienst des Vereins zu stellen“, wird der Coach zitiert, der auch mit seinem Sohn vier Mal pro Woche fußballerisch unterwegs ist. „Ich hätte bei einem weiteren entsprechenden Engagement in Wethmar jeden Tag auf dem Platz gestanden“, so Bolte weiter. „Das wäre mit der Familie und sonstigen Angelegenheiten nicht vereinbar gewesen.“

„Tolle Typen angetroffen“

Die Zusammenarbeit mit den Wethmarern lobt Volker Bolte trotz der Trennung. „Andreas und ich haben hier tolle Typen und fußballbegeisterte Menschen im Club angetroffen. Man wird mit Sicherheit einen guten freundschaftlichen Kontakt behalten und sich garantiert wiedersehen. Die ersten Termine haben wir schon locker vereinbart“, wird Bolte abschließend zitiert.

Jetzt lesen

Für den kommenden Spieltag haben die Verantwortlichen bereits eine Lösung gefunden: Der bisherige Co-Trainer Philipp Bremer wird in Zusammenarbeit mit dem Sportlichen Leiter Rolf Nehling die Mannschaft am Sonntag beim Spitzenreiter in Körne coachen. „Das erscheint uns als sehr sinnvoll, da Philipp einen guten Draht zur Mannschaft und ich ihn fachlich sehr schätze“, wird Sportlicher Leiter Rolf Nehling in der Mitteilung zitiert. „In der kommenden Woche werden wir dann versuchen, die Trainersituation final und nachhaltig zu klären.“