Tennis: Nachwuchsmeisterschaften

Martina Navratilova hat zum Auftakt keine Probleme

Die Damen haben am Donnerstag den Anfang gemacht. Bei durchwachsenem Wetter schickte Turnierdirektor André Grünke bei den 15. Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften um den Autohaus-Rüschkamp-Cup gleich zehn junge Ladies auf die Turnierplätze des Lüner SV, um das Viertelfinale der U21-Nachwuchskonkurrenz zu komplettieren.

LÜNEN

, 28.07.2016 / Lesedauer: 2 min

Der ausrichtende Lüner SV präsentierte sich bei seiner Turnierpremiere prächtig herausgeputzt und beeindruckte die Vertreter des Westfälischen Tennis-Verbandes sowie die zahlreichen Gäste gleich zu Turnierbeginn mit gemütlicher Lounge-Atmosphäre und perfekt aufbereiteten Plätzen.

Während sich die drei Ersten der Setzliste – Tabea Dembeck (TC Moers 08), Jana Hecking (TC Blau-Weiß Soest) und Lisa Halfmann (TC Blau-Weiss Halle) – zum Auftakt über ein Freilos freuten und demzufolge ohne Spiel in der Runde der letzten Acht standen, mussten sich die anderen gleich am ersten Tag strecken. Unter ihnen auch die an vier gesetzte Martina Navratilova vom TC Grün-Weiß Silschede, die allerdings mit Luna Hüning vom TC Rot-Weiß Hagen beim 6:1, 6:2 keinerlei Probleme hatte.

Ihre Sache gut machte die Altlünerin Lara Galussek in ihrer Partie gegen die vier Jahre jüngere, aufstrebende Deborah Muratovic vom TuS Ickern, die vor wenigen Wochen Mannschaftswestfalenmeisterin bei den Juniorinnen U18 wurde. Galussek spielte sehr ordentlich mit, erkämpfte sich im zweiten Durchgang sogar ein Ehrenspiel und sammelte so wertvolle Erfahrungen bei diesem hochkarätig besetzten Event.

Bei den Herren hat in Marius Piasecki vom TV Altlünen kurz vor Meldeschluss doch noch ein Lüner Starter für die Westfälischen gemeldet. Piasecki muss im einzigen Qualifikationsspiel des Wettbewerbs zunächst gegen Finn Schindelbauer vom TC Blau-Weiß Werne ran, um ins Hauptfeld zu gelangen. An der Setzliste hat sich auch unmittelbar vor Meldeschluss nichts getan. Felix Ewers (Dortmunder TK Rot-Weiß 98) steht an Setzplatz eins, vor Jannik Röttlingsberger und Sean-Lennart Lange, beide vom TV Feldmark Dorsten.

Jetzt lesen