Mangelnde Entschlossenheit wird zum Verhängnis VfB Lünen verliert deutlich gegen DJK Körne

Mangelnde Entschlossenheit wird zum Verhängnis
Lesezeit

Der VfB Lünen konnte vor dem Spiel gegen die Zweitvertretung der DJK TuS Körne auf zuletzt erfolgreiche Wochen in der Fußball-Kreisliga-A zurückblicken. Nach zwei Siegen und einem starken Unentschieden gegen den Tabellenführer SG Gahmen kam nun allerdings der Dämpfer. Denn der VfB machte zu wenig aus vielen Spielanteilen und Torchancen, fing sich im Gegenzug dafür mehrere Konter. Am Ende stand eine für VfB-Coach Pascal Harder und sein Team nicht zufriedenstellende 2:6-Niederlage zu Buche.

Kreisliga A2 Dortmund

VfB Lünen – DJK TuS Körne II 2:6 (0:3)

Eigentlich startete der VfB gut in die Partie. So hatten die Lünen-Süder viel Ballbesitz, waren im Spiel nach vorne jedoch nicht zwingend und entschlossen genug. „Wir haben die Pille einfach nicht über die Linie gebracht – über den Zaun und am Tor vorbei dafür oft genug“, so ein enttäuschter Harder. Die erste Rechnung dafür bekam der VfB bereits nach zehn Minuten. Nach einer Flanke kam Körnes Jannis Pieper gegen vier Lünen-Süder an den Ball und traf.

Im weiteren Verlauf zeigte sich das gleiche Bild: Der VfB dominierte, aber Körne konterte – und zwar erfolgreich. Auf das 0:2 durch Pieper (36.) folgte noch vor der Pause das 0:3 durch erneut Pieper (41.). In der zweiten Hälfte musste der VfB aufgrund des Spielstands dann auch noch weiter hinten aufmachen, sodass Körne erneut gut kontern konnte. Ebenfalls nach Umschaltsituationen traf Körnes Pieper tatsächlich noch zum 0:4 (60.) und 0:5 (80.).

Kritik an der Einstellung

Das kurze Aufbäumen in Form von Oliver Hilkenbachs 1:5 (82.) und Tim Gehrmanns 2:5 (83.) zerschlug Körne schlussendlich mit dem 2:6 kurz vor Abpfiff (90.). „Wir waren eigentlich die spielbestimmende Mannschaft, aber Körne hat das heute clever gemacht. Sie schießen sechs Mal aufs Tor und treffen sechs Mal“, monierte Harder nach Abpfiff.

Dabei hatte er auch Kritik für seine eigene Mannschaft über: „Wenn man nach drei guten Spielen so ein bisschen in eine Lethargie verfällt und denkt, dass man alles locker schafft, liegt man eben falsch. Mit 80 Prozent Einsatz reicht es dann auch einfach nicht. Das haben wir heute schmerzlich erfahren.“

VfB: Koch – Pohl (58. Dietze), Kusserow (58. Grass), Krziwanek, Schulz, T. Gehrmann, Serges, Garcia Rodriguez, Salmen (75. Meier), Schlein, N. Gehrmann (46. Hilkenbach)

Tore: 0:1 Pieper (10.), 0:2 Pieper (36.), 0:3 Pieper (41.), 0:4 Pieper (60.), 0:5 Pieper (80.), 1:5 Hilkenbach (82.), 2:5 T. Gehrmann (83.), 2:6 Brach (90.)

VfB Lünen schlägt doppelt in Wethmar zu: Zwei Youngster der Westfalia wechseln im Sommer

Entscheidung in der Nachspielzeit: VfB Lünen sichert sich Derby-Punkt bei der SG Gahmen

Neuzugänge für den BV Lünen von Preußen und Niederaden: Stefan Urban bekommt Wunschspieler