VfB Lünen schlägt doppelt in Wethmar zu Zwei Youngster der Westfalia wechseln im Sommer

VfB Lünen schlägt doppelt in Wethmar zu
Lesezeit

Dem VfB Lünen steht im Sommer ein kleiner Umbruch bevor. Urgesteine der Lünen-Süder verabschieden sich in die Altherren-Mannschaft, einige Neuzugänge nehmen die freigewordenen Plätze ein. Dazu kommen nun zwei weitere Spieler, die an die Dammwiese wechseln: Finn Welter und Nico Knäpper spielen aktuell noch für die U19 von Westfalia Wethmar, werden in ihrem ersten Senioren-Jahr aber das VfB-Trikot überstreifen.

„Wir freuen uns sehr auf die beiden und hoffen, dass sie sich auf Anhieb wohlfühlen bei uns. Dann haben wir ab Sommer bestimmt viel Spaß mit den Jungs“, ist VfB-Trainer Pascal Harder voller Vorfreude. Er wolle vermehrt auf junge Spieler setzen und „den Verein ein bisschen umkrempeln“, so Harder.

Das Wethmarer Duo soll bei diesem Vorhaben helfen. „Beide sind ambitioniert, irgendwann auch mal höher zu spielen, haben aber Bock, ihre ersten Seniorenjahre beim VfB Luft zu schnuppern“, so Harder, der davon überzeugt ist, dass beide dem Team direkt weiterhelfen werden.

Nico Knäpper (l.) und Finn Welter halten ein Trikot des VfB Lünen hoch.
Nico Knäpper (l.) und Finn Welter tragen in der neuen Saison das Trikot des VfB Lünen. © VfB

Knäpper führt mit elf Toren die interne Torjägerliste des Wethmarer Bezirksliga-Nachwuchses an, schnupperte zudem schon Senioren-Luft beim TWW. „Nico kann vorne zentral spielen, aber auch über die Außenbahn kommen. Er ist kaltschnäuzig und wenn er auch nicht direkt danach aussieht, weil er ein bisschen kleiner und schmächtiger ist: Er haut sich immer rein, kloppt dazwischen und hat keine Angst.“

Welter hingegen ist ein Spieler, den Harder im Zentrum sieht, auf der Sechs oder Acht: „Er hat ein sehr gutes Auge und Zweikampfverhalten. Für sein Alter hat er außerdem eine super Übersicht und viel Ruhe am Ball.“

Duo soll sich beim VfB entwickeln

Harder will dem Duo alle Zeit geben, sich in Ruhe zu entwickeln: „Ich bin großer Fan davon, jungen Spielern Fehler zuzugestehen und ihnen keinen Druck zu machen. Es geht darum, dass die Jungs sich voll reinhängen und dass man den Willen sehen kann. Spielanteile werden sie auf jeden Fall bekommen, ganz klar.“

Empfohlen haben sich beide Spieler noch am vergangenen Wochenende: Beim 4:3-Sieg der Wethmarer U19 gegen den VfR Sölde hatte Welter mit einem Doppelpack großen Anteil – das Siegtor erzielte Knäpper.

Blau-Weiß Alstedde bekommt einen Wunschspieler vom VfB Waltrop: „Unfassbar guter Junge“

Entscheidung in der Nachspielzeit: VfB Lünen sichert sich Derby-Punkt bei der SG Gahmen

VfB Lünen profitiert von Traum-Vorarbeit: „Würde es in neun von zehn Fällen anders machen“