Noch immer weiß der BV Lünen nicht, in welcher Liga er in der kommenden Saison antreten wird. Der direkte Aufstieg in die Kreisliga A wird bei sechs Punkten Rückstand auf B-Liga-Spitzenreiter TV Brechten vermutlich nicht gelingen. Anfang Juni gibt es für die Geister über die Relegation aber noch die Möglichkeit, doch den ersehnten Aufstieg zu schaffen.
Die Situation erschwert die Kaderplanung bei den Geistern. Dennoch konnte der Klub am Freitag zwei weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit präsentieren. Mit Mladen Mitrovic und Steven Koczy erhalten die 05er Verstärkung in der Defensive und für das Mittelfeld.

Mitrovic kommt vom SV Preußen in die Geist und freut sich schon auf die neue Aufgabe: „Mir war nach dem Gespräch mit Stefan Urban und Patrick Osmolski schon schnell klar, dass ich das machen möchte. Ich freue mich darauf, einen anderen Verein kennenzulernen und freue mich auf die Zusammenarbeit“, so der 20-Jährige. Über den sein künftiger Trainer Stefan Urban sagt: „Ich kenne Mladen schon aus meiner Zeit in Horstmar. Er ist ein spannender Junge, dem wir gerne dabei helfen möchten, so richtig im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Ich habe ihn als Jugendspieler erlebt und freue mich, dass er sich uns im Sommer anschließt.“

Steven Koczy ist derzeit noch beim TuS Niederaden aktiv und wird im Sommer ebenfalls in Geist wechseln. Über den Wechsel des Mittelfeld-Allrounders sagt Urban: „Steven ist einer unserer absoluten Wunschspieler gewesen. Wir haben uns richtig Mühe gegeben, ihn vom BV Lünen zu überzeugen und ich freue mich sehr, dass es funktioniert hat. Er wird uns im Mittelfeld mit seiner Präsenz und seiner Körperlichkeit sehr guttun.“
Vor seiner Zeit in Niederaden spielte Koczy bei Blau-Weiß Alstedde und war in der Jugend des TuS Westfalia Wethmar aktiv. „Ich freue mich darauf, ich kenne ja auch schon einige der Jungs beim BV Lünen und weiß, dass es in der Mannschaft passt. Ich sehe mich im Mittelfeld und da mittlerweile am ehesten im Zentrum. Aber man spielt natürlich immer da, wo der Trainer einen hinstellt. Da bin ich unkompliziert. Ich drücke der Mannschaft für den Rest der Saison die Daumen, dass es noch mit dem Aufstieg klappt und habe schon Vorfreude, im Juli dann loszulegen“, so Koczy.
BV Brambauer will nach desolatem Spiel Reaktion zeigen: „Jeder muss zwei Gänge hochschalten“
BV Lünen gestaltet Heimspiel gegen Neuasseln II fast zweistellig: Zwei Traumtore in der Geist
VfB Lünen schlägt doppelt in Wethmar zu: Zwei Youngster der Westfalia wechseln im Sommer