Lüner SV plant Transfers im Winter Bleibt Axel Schmeing auch über den Sommer hinaus?

Gehen der Lüner SV und Axel Schmeing gemeinsam in die Zukunft?
Lesezeit

Die bisherige Westfalenliga-Saison des Lüner SV ist eine voller Höhen und Tiefen. Die Mannschaft spielte herausragend am ersten Spieltag und fegte Preußen Espelkamp mit 6:1 weg, sie leistete sich aber auch komplette Aussetzer wie beim 1:7 gegen die zweite Mannschaft des SC Verl oder überflüssige Punktverluste, beispielsweise beim 3:3 zuhause gegen den TuS 05 Sinsen. Nach 15 absolvierten Partien überwintert der LSV auf dem fünften Platz – große Sprünge nach oben oder unten sind unwahrscheinlich.

Immerhin beträgt der Rückstand auf den Zweitplatzierten SC Peckeloh schon zehn Punkte, der Tabellensiebte liegt sieben Zähler hinter dem LSV. Bei den Verantwortlichen des Klubs herrscht große Entspanntheit, unzufrieden ist dort niemand. „Wir befinden uns noch immer im Aufbau. Dass da nicht alles auf Anhieb klappt, ist ja klar“, sagt Imdat Acar, der 1. Vorsitzende des Vereins.

Fortschritte seien aber deutlich erkennbar, findet Acar, ebenso wie die eine oder andere Baustelle. „Wir lassen immer noch viel zu viele Möglichkeiten liegen“, findet er, „wenn wir unsere Tore machen, gewinnen wir jedes Spiel. Denn Chancen erarbeiten wir uns genug.“ Fehlt also ein Vollstrecker in der Offensive? „Eigentlich nicht, wir sind in allen Bereichen top-besetzt“, widerspricht Acar und sagt: „Deshalb müssen wir auch personell nicht nachlegen.“ Und doch plant der LSV genau das: Andre Witt hat bereits seit über einem Monat großes Interesse an einem Wechsel an den Schwansbeller Weg verkündet, weitere Spieler sollen folgen. „Da wird es in den nächsten Tagen Neuigkeiten geben“, kündigt Acar an.

Gespräche mit Schmeing

Und auch die Vertragsgespräche mit Trainer Axel Schmeing sollen dann an Fahrt aufnehmen. „Wir sind noch nicht zusammengekommen. Nach dem Ende der Hinrunde gab es viel zu tun, aber das werden wir auch jetzt zeitnah nachholen und zusehen, dass wir gemeinsam in die Zukunft gehen“, erklärt Acar, der mit Schmeing verlängern möchte.

Wie üblich im Fußball wird der Lüner SV aber nicht nur neue Spieler an Land ziehen, Acar rechnet auch mit Abgängen: „Noch liegt uns zwar keine Abmeldung vor und daher ist nichts fix.“ Die Akteure haben aber noch bis zum 31.12. Zeit, um sich vom jetzigen Verein abzumelden und Acar glaubt, dass nicht jeder aus dem aktuellen Kader auch zum Auftakt der Vorbereitung noch Spieler des LSV sein wird.

VfB-Lünen-Comebacker über Zwangspause nach brutalem Foul: „An diesen Tagen war es schlimm“

Trotz Unterstützung aus der Westfalenliga: Lüner SV verliert auch beim SV Körne

Neuzugang des Lüner SV gibt Comeback : „Hoffe, dass ich wieder in der Startelf stehen werde“