
© Günther Goldstein (A)
Lüner SV bietet Topteam lange Paroli – Fehler im Angriff entscheiden die Partie
Handball-Oberliga
Beim Tabellenzweiten SV Teutonia Riemke hielten die Oberliga-Damen des Lüner SV am Samstag lange mit. Zwei Schwächephasen kosteten dem Team von Trainer Marcel Mai aber ein besseres Endergebnis.
Die Oberliga-Handballerinnen des Lüner SV mussten auswärts beim SV Teutonia Riemke am Samstagabend eine knappe 23:25-Niederlage einstecken. Trotz der Pleite zeigte sich Trainer Marcel Mai aber nicht unzufrieden.
Frauen-Oberliga 2
SV Teutonia Riemke – Lüner SV 25:23 (11:10)
Generell machte der Lüner SV in Riemke einen guten Job. Allerdings hatten die LSV-Frauen vor allem zu Beginn und unmittelbar nach der Pause einige schwächere Phasen, die letztendlich spielentscheidend waren. „Da hatten wir leider zu viele Fehler im Angriff, die Riemke dann mit Toren aus den Gegenstößen bestrafte“, analysierte Mai.
Den 2:5-Rückstand zu Spielbeginn (10. Minute) machte Lünen nach einer guten Aufholjagd wieder wett. Sarah Dressler sorgte für das zwischenzeitliche 6:6 (17.). Auch Myriam Hins hielt ihre Mannschaft mit ihrem Treffer zum 10:10 im Spiel. Riemke – immerhin derzeit auf Tabellenplatz zwei – ging nur hauchdünn mit einer Ein-Tore-Führung (11:10) in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte Lünen dann ähnliche Fehler wie zu Beginn der Partie. Wieder wurden im Angriff Bälle verschenkt, die die Gastgeberinnen dann mit einem guten Konterspiel ausnutzten. Riemke setzte sich so auf 18:12 ab (40.). Beim zwischenzeitlichen 22:14 war die Partie dann bereits entschieden (47.). Lünen kam zum Spielende noch einmal heran, konnte das Duell aber nicht mehr drehen.
„Generell bin ich mit dem Spiel aber zufrieden. Es konnten alle Spielerinnen auflaufen und alle konnten sich nochmal zeigen. Das war wichtig“, lautete das Fazit von Mai.
Für seine Mannschaft geht es bereits am Dienstag, 22. Februar, mit der letzten Vorrundenpartie beim HC TuRa Bergkamen weiter. Anwurf ist um 19 Uhr in der Sporthalle am Friedrichsberg (Albert-Schweitzer-Straße, Bergkamen). Auch diese Partie ist sportlich gesehen ohne große Bedeutung. Denn sicher ist, dass Bergkamen bereits in der Aufstiegsrunde und Lünen in der Abstiegsrunde gesetzt sind.
Dennoch will der LSV auch diese Begegnung nutzen, um sich auf die anstehenden Spiele gegen die Mannschaften aus Ostwestfalen bestmöglich vorzubereiten. Bergkamen weist einen starken und wurfgewaltigen Rückraum auf, den es in den Griff zu bekommen gilt. Personell hat Mai dann ein ähnliches Aufgebot wie gegen Riemke zur Verfügung. Fraglich ist allerdings noch der Einsatz von Sarah Dressler (Impfung).
LSV: Schink/Gerold/M. Krause/Klostermeier – Wolf 1, Lieneke 1, Renhof, T.-C. Schmidt 3/3, Hins 4, Lohölter 2, C. Schmidt 1, A. Schmidt, Verhasselt 2, Rempe 2, Dressler 6, Geisler 1