Für Dennis Köse und den BV Brambauer sind die vergangenen Wochen alles andere als nach Plan verlaufen. © Timo Janisch

Fußball-Bezirksliga

Knapp eine Woche vor dem Rückrunden-Auftakt: BV Brambauer noch immer ohne Testspiel

Der BV Brambauer steckt mittendrin im Abstiegskampf. Ein Testspiel hat der Bezirksligist in der Vorbereitung aber noch nicht absolviert. Große Sorgen macht sich der Tabellen-14. deshalb aber nicht.

Brambauer

, 04.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Drei Testspiele standen in den vergangenen Wochen im Trainingsplan des BV Brambauer. Alle drei mussten allerdings ersatzlos gestrichen werden – seit Mitte Dezember hat der Fußball-Bezirksligist daher kein Spiel mehr absolviert. Einen Nachteil für die Rückrunde sehen die abstiegsbedrohten Brambaueraner darin jedoch nicht.

SG Alemannia Scharnhorst, SuS Kaiserau II und BW Huckarde – das hätten in der Winter-Vorbereitung die bisherigen Testspielgegner des BV Brambauer sein sollen. Hätten, denn alle drei Spiele mussten kurzerhand abgesagt werden. Für den Bezirksligisten keine zufriedenstellende Situation.

„Das ist dann natürlich eine schwierige Vorbereitung. Die Partien sind immer irgendwie aufgrund von Corona ausgefallen. Unser Kader ist ohnehin nicht so groß und dann können wir das nicht immer auffangen“, so Dennis Köse, spielender Co-Trainer der Brambaueraner.

Gute Trainingsbeteiligung stimmt den BV Brambauer optimistisch

Zwar hätte der Klub das letzte Testspiel bei BW Huckarde rein zahlenmäßig durchaus bestreiten können, aus sportlicher Sicht hätte eine solche Partie für den Tabellen-14. der Bezirksliga 8 allerdings keinen Sinn ergeben. „Wir hätten mit elf Leuten spielen können, aber wenn sich dann jemand verletzt, haben wir da auch nichts von“, betont Köse.

Statt der Testspiele habe die Mannschaft in der Vorbereitung daher ausschließlich auf das Training gesetzt. Eine Methode, die Köse zufolge nicht unbedingt von Nachteil sein muss. „Wir haben gutes und vernünftiges Training gemacht. Grundsätzlich will man natürlich auch Testspiele bestreiten, aber ich glaube, dass wir angesichts der Voraussetzungen mit der aktuellen Vorbereitung dennoch gut gefahren sind.“

Matthias Klemt verletzte sich im vergangenen Herbst schwer, könnte aber schon bald auf den Platz zurückkehren. © Timo Janisch

Vor allem die Trainingsbeteiligung lasse den BVB optimistisch in die Rückrunde gehen, hatte der Klub doch insbesondere kurz vor der Winterpause mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Einige der verletzten Spieler seien mittlerweile wieder ins Training eingestiegen oder befinden sich dem Co-Trainer zufolge zumindest bereits wieder im Aufbau.

Dazu gehört neben Kassim Hammoud, Ricardo Rimkus und Mark Fluder auch Matthias Klemt, der sich im Oktober eine schwere Knieverletzung zuzog und derzeit auf dem Platz an seiner Rückkehr arbeitet.

Derweil besteht die Hoffnung, dass das Team vor dem Rückrundenauftakt am Sonntag, 13. Februar, gegen den ASC 09 Dortmund II doch zumindest noch ein Testspiel absolvieren kann. Immerhin ist für den kommenden Sonntag eine Partie bei Teutonia SuS Waltrop angedacht. Bleibt abzuwarten, ob der BVB zumindest ein Testspiel in dieser Vorbereitung über die Bühne gebracht bekommt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen