Mehmet Kara (l.) traf zum 1:2-Anschlusstreffer der Lüner. © Günther Goldstein

Fußball: Bezirksliga

Kadir Kaya sieht zum Abschied beim Lüner SV II ein völlig irres Spiel

Kadir Kaya hat am Wochenende zum letzten Mal die Bezirksliga-Reserve des Lüner SV gecoacht. Er wechselt als Co-Trainer in die erste Mannschaft. Sein Abschlussspiel verlief äußerst torreich.

Lünen

, 22.09.2019 / Lesedauer: 3 min

Bezirksliga 8 Lüner SV II – Türkspor Dortmund 4:4 (1:2)

Ein Fußball-Bezirksliga-Spiel der allerhöchsten Güteklasse bekamen die Zuschauer am Sonntag beim Lüner SV in der Kampfbahn Schwansbell präsentiert. Die Partie der LSV-Reserve gegen Türkspor Dortmund endete mit einem völlig verrückten 4:4-Unentschieden.

Jetzt lesen

Für diese Partie kommen Zuschauer zum Sportplatz. Das, was die Reserve des Lüner SV und Türkspor Dortmund am Sonntag am Schwansbeller Weg gezeigt haben, war mehr als sehenswert: Viele Tore, viele Torchancen, große Spannung – am Sonntag ging kein Zuschauer leer aus.

Das sahen auch die beiden Trainer – Kadir Kaya in seinem letzten Spiel als Reservetrainer (Er wechselt als Co-Trainer zur ersten Mannschaft) und Reza Hassani in seinem ersten Spiel als Türkspor-Trainer so. „Das war ein Bezirksliga-Spiel auf hohem Niveau. Beide Mannschaften haben offensiv agiert. Ärgerlich ist nur, dass wir drei Gegentore durch Konter kassiert haben. Das darf uns nicht passieren. Es war ein offener Schlagabtausch“, sagte Kaya nach dem Spielausgang.

Zuvor sah Kaya eine wilde Achterbahnfahrt der Fußballgefühle. Nach einer frühen 2:0-Führung der Gäste – Ozan Bektas (10.) und Mateus Ajala Cardoniz (15.) trafen – bewiesen die Schwansbeller Moral und wandelten den Rückstand in der zweiten Halbzeit in eine zwischenzeitliche 3:2-Führung um.

Für den LSV zeigten sich Mehmet Kara (40.), Murat Büyükdere per Foulelfmeter (51.) und Sefa Ayaz (69.) erfolgreich. Allen voran Ayaz muss in dieser Angelegenheit erwähnt werden, da er über den halben Platz ein sehenswertes Solo hinlegte und dann auch noch TSD-Keeper Dominic Sousa da Costa verlud (69.).

Doch auch die Türkspor-Spieler zeigten sich an diesem Spieltag als wahre Mentalitätsmonster. Türkspor gelang es sogar, den 2:3-Rückstand noch einmal zu einem 4:3 zu drehen. Erneut Ozan Bektas (73.) und Kimaz Hamza (87.) netzten für die Gäste ein. Alles roch nun nach einem Erfolg für Türkspor, doch in diesem Spiel zeigte sich, dass alles möglich ist.

In der Nachspielzeit erzielte Wassim Boudlal den verdienten 4:4-Treffer zum Endstand. „Wenn du 2:0 führst, dann 2:3 in Rückstand gerätst und dann noch das 4:3 machst, darfst du nicht mehr den Ausgleich bekommen. Deswegen ist das Ergebnis ärgerlich. Man hat auch gemerkt, dass der Mannschaft die Fitness fehlt“, sagte TSD-Trainer Reza Hassani nach dem Spiel.

Lüner SV II: Dreesen – Gülec (61. Acar), Rudolf, Kara, Drees, Karsli (46. Boudlal), Büyükdere, Reis, Ayaz (81. Mikuljanac), Halim, Rosenkranz

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (15.), 1:2 Kara (40.), 2:2 Büyükdere (51.) Foulelfmeter, 3:2 Ayaz (69.), 3:3 (73.), 3:4 (87.), 4:4 Boudlal (90.+1)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen