
© Patrick Schröer
Die Reserve des Lüner SV bekommt ein neues Trainer-Duo
Lüner SV
Der bisherige Trainer der Bezirksliga-Reserve des Lüner SV, Kadir Kaya, rückt in die erste Mannschaft der Westfalenliga. Die LSV-Zweitvertretung präsentiert aber schon eine Lösung.
Kadir Kaya, bislang Trainer bei der Fußball-Bezirksliga-Reserve des Lüner SV, wird sich ab sofort mit Christian Hampel um die Westfalenliga-Erste des Lüner SV kümmern. Das verriet der Verein bereits am Mittwochmorgen. Für ihre Reserve haben die Lüner allerdings auch schon eine Lösung gefunden. Ein Trainerduo wird die Mannschaft weiter coachen.
Zwei bekannte Gesichter des Lüner SV kümmern sich ab sofort um die Bezirksliga-Zweitvertretung. Fatih Kaya, Bruder von Kadir Kaya, und Murat Büyükdere, Kapitän der Bezirksliga-Truppe, werden ab sofort als Trainerduo bei der Schwansbeller Reserve das Kommando übernehmen. Büyükdere wird dabei als spielender Trainer agieren, Fatih Kaya wird an der Seitenlinie coachen. Das Duo sieht sich auf Augenhöhe.
„Ich danke dem Vorstand, dass er mir weiterhin vertraut. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Bücky (Spitzname Murat Büyükdere, Anm. d. Red.) und glaube, dass wir das gut meistern werden“, sagt Fatih Kaya über sein neues Engagement beim LSV.
Murat Büyükdere erfüllt sich mit seiner neuen Aufgabe direkt einen kleinen Traum. „Wie bekannt ist, möchte ich ja gerne ins Trainerteam einsteigen. Ich denke, dass der Einstieg in die Bezirksliga für mich ein guter Schritt ist. Fatih hat genauso viel zu sagen, wie ich. Ich brauche ihn zu 100 Prozent“, sagte Büyükdere am Mittwochnachmittag.
Ziel des Duos ist es, die aufgestiegene Reserve weiter in der Bezirksliga zu etablieren. „Es wäre schön, wenn wir unter den ersten zehn Teams landen“, sagte Kaya abschließend. Am kommenden Sonntag, 22. September, steht für Kaya und Büyükdere das erste Spiel unter ihrer Leitung an. Zu Gast ist dann Tabellenführer Türkspor Dortmund. Die Dortmunder hatten unter der Woche ebenfalls einen Trainerwechsel.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
