Issaka Aruna (l.) gehört trotz fortgeschrittenen Fußballer-Alters zu den Leistungsträgern von BW Alstedde.

Issaka Aruna (l.) gehört trotz fortgeschrittenen Fußballer-Alters zu den Leistungsträgern von BW Alstedde. © Ray Heese

Issaka Aruna (39) hat mit BW Alstedde noch viel vor: „Unglaublich, was der in seinem Alter leistet“

rnFußball

BW Alstedde spielt in der Bezirksliga eine gute Rolle und ist derzeit Vierter. Das liegt auch an Issaka Aruna: Der Routinier besticht trotz hohen Fußballer-Alters und hat eine ganz große Qualität.

Alstedde

, 20.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit 39 Jahren ist Issaka Aruna von Blau-Weiß Alstedde sicherlich einer der ältesten, wenn nicht sogar der älteste Spieler in der Fußball-Bezirksliga. Auf dem Platz merkt man davon aber herzlich wenig. Der Routinier ist zweikampfstark, spult Kilometer um Kilometer ab und glänzte zuletzt sogar als Doppelpacker gegen Viktoria Kirchderne.

Jetzt lesen

Ein wenig zäh gestaltete sich das Spiel Alsteddes gegen Kirchderne anfangs noch. Die Blau-Weißen hatten zwar zu jeder Zeit die Kontrolle, das erste Tor wollte aber nicht so recht fallen. Erst in der 31. Minute war es so weit: Issaka Aruna bediente Cagatay Tutar, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Damit war der Bann gebrochen, am Ende siegte Alstedde mit 6:0.

Sport TV

Nach seinem Assist legte Aruna zwei Treffer selbst nach – jeweils per Kopf. „Das Kopfballspiel ist meine große Stärke, ich treffe häufiger mit dem Kopf als mit dem Fuß“, berichtet der 39-Jährige: „Wenn ich am Ende der Saison 15 Tore habe, sind zehn davon per Kopf gewesen.“

BW Alstedde hat in Issaka Aruna einen zweikampfstarken Spieler

Aber nicht nur in der Luft, auch am Boden war Aruna einfach nicht aufzuhalten. „Ich glaube, er hat jeden Zweikampf gewonnen“, zollte auch Trainer Stefan Hoffmann Respekt. Der Spieler selbst wollte seine Leistung aber gar nicht hervorheben: „Für mich war es kein besonderes Spiel, ich gebe einfach immer mein Bestes.“

Dass er ein Unterschiedsspieler sein kann, hat er gegen Kirchderne bewiesen. Eindruck hinterließ Aruna auch bei den anwesenden Zuschauern: „Unglaublich, was der in seinem Alter leistet“, hieß es am Spielfeldrand.

„Auf dem Platz wirke ich jünger“, weiß Aruna, der dafür aber auch entsprechenden Aufwand betreibt: „Ich trainiere sehr viel, mehr als die anderen und mache zum Beispiel auch zuhause noch was.“ Das scheint sich auszuzahlen, Aruna gehört in dieser Saison zum Stammpersonal bei Alstedde und hat Anteil daran, dass der Klub etwas überraschend derzeit auf dem vierten Platz steht.

Für Aruna kommt der Erfolg nicht von ungefähr: „Wir sind ein gutes Team, besser als in der letzten Saison. Wir müssen zwar in jedem Spiel richtig kämpfen, aber ich sehe uns als eines der Spitzenteams. Am Ende der Saison möchte ich unter den ersten drei Mannschaften landen.“

Wenn er selbst so spielt wie in der Vorwoche gegen Kirchderne, wird Alstedde auch weiterhin nur schwer aus der Spitzengruppe zu verdrängen sein.