Sechs Siege, sechs Niederlagen – macht in Summe 18 Punkte aus zwölf Spielen für den Fußball-B-Kreisligisten BV Brambauer II. Die Elf von Trainer Ilker Besok rangiert damit im Niemandsland der Tabelle auf Platz acht, der Abstand zu den Abstiegs- bzw. Aufstiegsrängen ist groß. Vor dem letzten Hinrundenspiel beim VfB Lünen II zieht der Coach ein Fazit zur bisherigen Saison.
„Nach dem deutlichen Abstieg aus der A-Liga letzte Saison sind wir ehrlicherweise nicht mit dem Ziel in die Saison gegangen, um den Aufstieg mitzuspielen“, gesteht Besok. Als dann noch fünf Niederlagen in der Vorbereitung sowie drei Niederlagen zum Auftakt zu Buche standen, sei die Motivation diesbezüglich endgültig weg gewesen. „In den ersten drei Saisonspielen haben wir gegen drei der Top Vier gespielt, waren in allen Partien aber gut im Spiel. Dennoch haben wir sie unglücklich verloren“, so Besok, der seiner Mannschaft danach den Druck wegnahm.
Übergangssaison für BV Brambauer II
„Die Devise lautete im Anschluss, frei aufzuspielen und ohne Druck Spaß zu haben“, erklärte der BVB-Trainer. Diese Maßnahme hat sich zunächst auch ausgezahlt, im Anschluss folgten fünf Siege in Folge, ehe die Brambaueraner Reserve zwei Niederlagen kassierte. „Sehr unglückliche Spiele, verletzte Spieler und Rote Karten haben uns das Genick gebrochen“, sagte Besok und ergänzte: „Es lief nicht alles wie erhofft, ein paar Punkte mehr wären sicherlich schön. Die Mannschaft ist eine starke Einheit, das ist schön.“
Personell habe sich im Vergleich zur Abstiegssaison nicht viel verändert. Zwei Spieler haben die Mannschaft verlassen, allerdings gabs auch ein paar Neuzugänge. „Uns fehlt allerdings noch die Qualität in der Breite. Dies merkt man vor allem, wenn Stammspieler verletzungsbedingt oder mit einer Sperre ausfallen“, merkte der Trainer an. Daher sollen im Winter auch noch Neuzugänge die Mannschaft verstärken, nähere Infos dazu gab es noch nicht.

Zum Abschluss der Hinrunde will der BVB-II-Coach den siebten Saisonsieg einfahren. Seine Mannschaft reist am Sonntag, 19. November, zum VfB Lünen II. Besok nimmt im Vorfeld die Brisanz aus dem Derby: „Klar herrscht zwischen den Vereinen eine Rivalität, aber viele Spieler kennen sich und sind miteinander befreundet. Ich denke es wird eine faire Partie, die wir natürlich gewinnen wollen.“ Anstoß auf der Sportanlage Dammwiese ist um 12:30 Uhr.
Flutlicht-Ausfall beim Derby war fremdverschuldet: BV Brambauer ist „enttäuscht und sauer“
BW Alstedde auf Trainersuche: Benedikt Kuhne hat einen Wunschkandidaten, aber keinen Druck
Bezirkssportgericht rollt Fall neu aus: Bekommt Cappenberg Neuansetzung gegen Bausenhagen?