Während Tim Hermes (l.) mit BW Alstedde am Wochenende den Klassenerhalt fix machen kann, muss David Sawatzki mit dem BV Brambauer noch ordentlich zittern.

Während Tim Hermes (l.) mit BW Alstedde am Wochenende den Klassenerhalt fix machen kann, muss David Sawatzki mit dem BV Brambauer noch ordentlich zittern. © Janisch/Krimpmann

Harter Schlag vor dem Derby gegen Alstedde: Trainer des BV Brambauer fällt gegen Jugendklub aus

rnFußball

Schon das Hinspiel zwischen dem BV Brambauer und BW Alstedde hatte einiges zu bieten. Im Rückspiel ist nun vor allem der BVB gefordert, muss dabei allerdings ohne seinen neuen Coach auskommen.

Brambauer, Alstedde

, 14.05.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem Trainerwechsel fehlen dem BV Brambauer im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga noch die Ergebnisse, aber die Freude ist zurück im Team von Neu-Coach David Sawatzki. Gegen BW Alstedde brauchen die Brambaueraner vier Spieltage vor Schluss allerdings dringend Punkte, müssen dabei aber auf ihren neuen Chefcoach verzichten.

Bezirksliga 8

BV Brambauer – BW Alstedde

Da ist einiges drin im Derby am Sonntagnachmittag (15.15 Uhr). Den Gästen aus Alstedde reicht zum Klassenerhalt ein Unentschieden. Co-Trainer Andreas Hermes nimmt im Vorfeld der Partie allerdings schon einen ganzen Schwung Brisanz heraus: „Wir haben eigentlich nur ein richtiges Derby und das ist gegen Westfalia Wethmar. Für uns kommt die Brisanz daher eher aus der sportlichen Konstellation.“

BW Alstedde vor Klassenerhalt, BV Brambauer zittert

Die sieht wie folgt aus: BW Alstedde steht auf Platz neun der Bezirksliga 8 mit 29 Punkten und 26 absolvierten Spielen. Der BV Brambauer hingegen positioniert sich auf Platz 14 und damit dem zweiten Abstiegsplatz mit 17 Punkten aus 25 Spielen. BWA bleiben vor dem Lokalduell am Sonntag somit noch drei, den Brambaueranern sogar noch vier Partien in der laufenden Saison.

Vier Punkte fehlen dem BVB derzeit zum rettenden Ufer. Neu-Trainer David Sawatzki, für den die Partie gegen Alstedde eigentlich sein drittes Spiel als Chef an der Seitenlinie werden sollte, hätte nichts gegen eine Aufholjagd seines Teams: „Ich falle zwar aufgrund von Corona für das Spiel aus, was mich sehr ärgert. Aber vielleicht spielt die Mannschaft ohne Cheftrainer befreit auf“, lacht er. Vertreten wird er von seinem Bruder Christian.

Im Hinspiel konnte sich Bastian Häckh (am Boden) mit BW Alstedde knapp gegen Andreas Lieder und den BV Brambauer durchsetzen.

Im Hinspiel konnte sich Bastian Häckh (am Boden) mit BW Alstedde knapp gegen Andreas Lieder und den BV Brambauer durchsetzen. © Timo Janisch

Für Sawatzki eine besonders bittere Situation, denn BW Alstedde ist der Verein, bei dem der 35-Jährige einst als Kind mit dem Fußballspielen anfing. „Ich freue mich schon seitdem ich das Amt hier übernommen habe auf dieses Spiel. Mario Stojak (Spieler bei BW Alstedde, Anm. d. Red.) war früher mein Nachbar. Es wäre schön gewesen, jetzt auf ihn zu treffen. Aber ich hoffe, die Mannschaft holt auch ohne mich die drei Punkte.“

Bereits das Hinspiel hatte viel zu bieten. Bis zur 80. Minute stand es 2:2 zwischen beiden Teams. Dann bekam Alstedde einen Elfmeter zugesprochen, den Torjäger Dominik Hennes zum 3:2-Siegtreffer für die Blau-Weißen verwandelte. Trotz des Sieges sagte BWA-Spielertrainer Tim Hermes damals: „Wir haben zu einfache Fehler gemacht und unsere spielerische Qualität überhaupt nicht auf den Platz gebracht.“

Jetzt lesen

Einfach dürfte es auch am Sonntag nicht werden, denn Brambauer hat zwar die letzten fünf Partien in Serien verloren. Diese fanden aber allesamt auf des Gegners Platz statt. Im heimischen Stadion ist der BVB seit zwei Partien ungeschlagen. „Deshalb sind wir sehr froh, dass wir jetzt wieder nach Hause kommen. Eigentlich brauchst du ein gesundes Maß bei der Heim- und Auswärtstabelle. Aber jetzt brauchen wir einfach Punkte“, fordert Sawatzki.

Jetzt lesen

Seine Trainerkollegen aus Alstedde sehen das logischerweise anders: „Wir stehen gegen Lüner Klubs diese Saison bei zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden. Unser Ziel ist es, diese Bilanz am Sonntag auf unsere Seite zu ziehen und damit den Klassenerhalt endgültig fix zu machen“, betont Andreas Hermes. Wie auch immer die Partie in der Glückauf-Arena schlussendlich ausgehen wird, das Lokalduell wird in jeder Hinsicht richtungsweisend sein.