Positive Nachrichten aus dem Lüner Süden: Der Großteil der Spieler, die aktuell für den VfB Lünen kicken, werden dies auch in der kommenden Spielzeit tun. Trainer Pascal Harder und Daniel Serges, Sportlicher Leiter, verkündeten die Zusagen von fast allen Spielern. Darunter sind in Kevin Glaap und Lukas Koch beide Torhüter, aber auch jede Menge Feldspieler.
Aykut Isik, Fabian Schlein, Dennis Schulz, Marcel Salmen, Dominik Dietze, Maik Pohl, Lukas Kleine Bernink, Tom Meier und Christoph Krziwanek – sie alle halten dem VfB die Treue. Auch die beiden Winter-Neuzugänge Benedict Cabron und Nick Gehrmann werden voraussichtlich bleiben. „Mit ihnen haben wir noch gar nicht gesprochen. Ich gehe aber davon aus, dass sie nicht nach einem halben Jahr schon wieder abhauen“, äußert sich Harder zuversichtlich und auch Serges glaubt, dass das Duo länger bleiben wird: „Beide haben sich direkt super integriert bei uns. Wir jedenfalls planen langfristig mit ihnen.“
Fragezeichen hinter Duo
Ein Fragezeichen steht aktuell noch hinter Dustin Serges und Tim Gehrmann. „Dustin muss schauen, wie es bei ihm im Sommer aussieht mit Beruf und Familie. Wenn sich da aber nichts ändert, wird er auch bleiben“, klärt Harder auf. Bei Gehrmann stehe noch eine berufliche Entscheidung aus, die in den kommenden zwei Wochen fallen soll. Noch kein Gespräch hat mit Marvin Wisotzki stattgefunden, „das holen wir aber nach, wenn er wieder da ist. Er war lange krank und verletzt“, berichtet Harder.
Das gilt umso mehr für Andre Richter. Der Routinier hatte sich im Herbst eine schwerwiegende Knieverletzung zugezogen und sein Karriere-Ende als wahrscheinlich eingestuft. „Wir lassen ihm auf jeden Fall einen Platz im Kader frei und hoffen, dass er wiederkommt“, äußert Harder dennoch verhaltenen Optimismus.

Kürzer treten, aber der Mannschaft dennoch erhalten bleiben, wird Sebastian Pommerin. „Er ist Papa geworden und beruflich ziemlich eingespannt“, so Harder, der aber als Back-up weiter auf Pommerin zählen könne. Ebenfalls nur noch sporadisch und in Notfällen einsetzbar werden Oliver Hilkenbach und Maik Garcia. Die beiden Routiniers werden im Sommer zu den Alten Herren wechseln, bei Personalnot aber auch Harder zur Verfügung stehen. Dietrich Grass hingegen wird zwar auch bei den VfB-Oldies spielen, allerdings keine Option mehr für die erste Mannschaft sein.
„Wir wollen das Team umstrukturieren und nach und nach verjüngen“, sagt Serges. Dafür laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren, um den Kader vor allem in der Breite zu stärken. „Da müssen wir noch ordentlich nachlegen“, weiß Harder. Das Grundgerüst für die nächste Spielzeit steht durch die ganzen Zusagen allerdings bereits.
Tormaschine Dennis Stolzenhoff feiert Altherren-Premiere: Brambauer-Urgestein „kaputt wie nie“
„Ziemliches Harakiri-Spiel“: ETuS/DJK Schwerte lässt gegen VfB Lünen zwei Punkte liegen
Oldies des VfB Lünen triumphieren bei der Hallenstadtmeisterschaft: Sieg im Neunmeterschießen