Engagierter BV Lünen schluckt Ausgleich in der Nachspielzeit „Das ist einfach brutal“

Engagierter BV Lünen schluckt Ausgleich in der Nachspielzeit
Lesezeit

Lange Zeit sah es am Sonntag auf dem Sportplatz des DJK TuS Körne so aus, als würde der BV Lünen sich ein Stück weit freispielen können. Dann aber kam die Nachspielzeit, in welcher sich die Dinge überschlugen.

Kreisliga A2 Dortmund
DJK TuS Körne II – BV Lünen 2:2 (1:1)

Als sei das Wetter am Sonntagnachmittag nicht ohnehin schon trist genug gewesen, sanken die Spieler des BV Lünen nach der Partie beim DJK TuS Körne II mit dem Abpfiff des Schiedsrichters zur Boden. Lange Zeit schien es so, als könnten die Geister drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf mitnehmen, dann aber begann eine turbulente Nachspielzeit.

Röll zur Führung des BV Lünen

„Das fühlt sich heute richtig brutal an“, kommentierte Patrick Osmolski. Der Sportliche Leiter der Geister musste mitansehen, wie sein Team nicht über ein 2:2-Unentschieden hinauskam. Dementsprechend frustriert sagte er dann: „Das ist in unserer Situation zu wenig. Wir müssen in diesen Spielen drei Punkte holen. Heute hatte ich wirklich das Gefühl, dass wir es schaffen können. Die Jungs haben alles reingehauen. Aber es hat am Ende nicht gereicht. Das ist einfach bitter.“

Der auf einigen Positionen veränderte BV Lünen startete dabei gut in die Partie, ließ in der Anfangsphase wenig Möglichkeiten des Gegners zu. Und war aufmerksam, wenn sich Möglichkeiten für eigene Chancen boten.

So war es Patrick Röll, der nach etwas mehr als einer halben Stunde einen verunglückten Rückpass erlaufen konnte und freie Bahn vor dem Tor der Hausherren hatte. Er umkurvte Schlussmann Tobias Spantig und traf zum 1:0 für den BV Lünen (32.).

Dennis Niewalda verursacht Elfmeter

Die Gastgeber erhöhten in der Phase nach dem Tor den Druck und nahmen die Kontrolle an sich. Kurz vor der Pause wusste sich Dennis Niewalda im Zweikampf nur mit einem Foul zu helfen – ärgerlich dabei: Er beging es im eigenen Strafraum. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Younes Benzakour wuchtig in die Mitte (44.).

Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams zunächst gegenseitig. Wirkliche Chancen sollten die Zuschauer in einer emotionalen, ruppigen Partie zunächst nicht sehen. Eine Standardsituation brachte aber die erneute Führung für den BV05. Eine Ecke landete über Umwege auf dem rechten Fuß von Dejan Krstic. Der nahm das Spielgerät direkt und verwandelte ins lange Eck (64.).

„Nach dem zweiten Tor haben unsere Jungs wirklich alles reingeschmissen. Überall auf dem Feld hat es gefühlt geknallt. Wir haben das sehr leidenschaftlich gemacht“, lobt Osmolski. Dann aber begann die Nachspielzeit. Ein langer Ball Körnes landete nach Ungereimtheiten in der Defensive des BV bei Alexander Kofidis. Dessen Abschluss wurde noch abgefälscht und landete zum 2:2 im Netz (90.).

Turbulente Schlussphase des BV Lünen

Der BV Lünen wollte das nicht auf sich sitzen lassen, spielte auf Sieg. Und bekam nach Foul an Niewalda einen Freistoß aus gut 20 Metern zugesprochen. Nico Brand legte sich den Ball zurecht, wurde aber immer wieder von Gegenspieler Christopher Ruwe an einer Ausführung behindert. Der Kapitän des BV Lünen ließ sich dann zu einer Beleidigung hinreißen und sah die Rote Karte. „Das ist nicht klug von Nico. Das weiß er auch. Der Gegenspieler hat sich da unsauber verhalten, am Ende hat er aber bekommen, was er wollte“, so Osmolski.

Den Freistoß jagte Andreas Ost anschließend in die Mauer. Abschließend hätte es für den BV Lünen noch knüppeldick kommen können. Mit dem letzten Konter der Partie ergab sich für Körne noch einmal eine Vier-gegen-Zwei-Situation, welche die Gastgeber aber schlecht ausspielten. So blieb es also beim Unentschieden, das dem BV Lünen aktuell nicht weiterhilft.

BV05: Anilir – P. Röll, Niewalda, K. Röll, Krstic, Umbach (62. Helmrich), Celiker (58. Milcarek), Tiemann (76. Drees), Josch, Brand, Stammler (87. Ost)

Tore: 0:1 P. Röll (32.), 1:1 Benzakour (44.), 1:2 Krstic (64.), 2:2 Kofidis (90.)

Rote Karte: Brand (90./Beleidigung)

René Siegel zur Form von Preußen Lünen: Spieler des Spieltags hat ein ambitioniertes Ziel

BV Lünen mit nur sechs Punkten Tabellenletzter: Zwei Schicksalsspiele vor der Winterpause

Carsten Walschus ist glücklich über die Entwicklung beim SV Preußen: „Es fügt sich langsam“