Die Niederlage in Derne wurde für Trainer Pascal Harder und den VfB Lünen zur Nebensache.

Die Niederlage in Derne wurde für Trainer Pascal Harder und den VfB Lünen zur Nebensache. © Jura Weitzel

Ellbogenschlag, Tritte, drei Platzverweise: Tumulte bei Partie des VfB Lünen bei Ay Yildiz Derne

rnFußball

Der VfB Lünen hat sein Auswärtsspiel bei Ay Yildiz Derne am Sonntag verloren. Im Mittelpunkt standen anschließend allerdings Szenen, die mit dem Sport herzlich wenig zu tun haben.

von Florian Dellbrügge, Marius Paul

Lünen-Süd, Derne

, 04.09.2022, 20:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ohne Punkte kehrte der VfB Lünen am Sonntagnachmittag vom Auswärtsspiel bei Ay Yildiz Derne zurück. Über das Spiel an sich konnten die Trainer hinterher aber gar nicht so viel sprechen, denn erneut rückte der Sport aufgrund von gewalttätigen Tumulten in den Hintergrund.

Kreisliga A2 Dortmund

Ay Yildiz Derne – VfB Lünen 3:2 (1:1)

„Das hat mit Sport alles nichts mehr zu tun.“ VfB-Trainer Pascal Harder rang am Sonntag mit sich und den Worten. Das Auswärtsspiel bei Ay Yildiz Derne wurde für den VfB Lünen zum Horror-Ausflug. Mit 2:3 hatten die Lünen-Süder das Nachsehen.

Das allerdings machte Harder nicht so fassungslos. Eher war es die Schlussphase der Partie. „Es war sehr hitzig. Das, was Ay Yildiz da macht, ist aus meiner Sicht einfach total unsportlich.“

Jetzt lesen

Doch was war passiert? Ein taktisches Foul von VfB-Mittelfeldspieler Nico Kusserow ließ das Geschehen eskalieren. Im Mittelfeld zog Kusserow Gegenspieler Nuri Polat am Trikot. Dieser befreite sich mit einem harten Ellenbogenschlag ins Gesicht. Kusserow sank sofort zu Boden. In der Folge entwickelte sich eine Rudelbildung mit Schlägen, Tritten und Wortgefechten. Neben den Spielern fanden sich plötzlich auch Betreuer auf dem Feld wieder.

Kusserow sah für das Foul die Gelbe Karte. Polat wiederum wurde für den Schlag und einen anschließenden Tritt vom Platz gestellt. Damit jedoch noch nicht genug. Weil VfB-Akteur Christoph Krziwanek infolge der Aktion einen Gegenspieler zu aggressiv anging, wurde auch eher vom Platz gestellt.

Jetzt lesen

Für den VfB Lünen war das bereits die zweite Rote Karte der Partie – zuvor musste bereits Tom Meier nach einem absichtlichen Handspiel auf der Linie vorzeitig zum Duschen. Doch vor allem die Szene, die zu den beiden weiteren Platzverweisen führte, beschäftige die Trainer im Nachhinein. „Es ist mir unbegreiflich, wie das immer wieder passieren kann. Das hat auf einem Sportplatz alles nichts zu suchen. Das stellt den Fußball einfach komplett in den Schatten“, so Pascal Harder.

VfB Lünen will Vorfall intern aufarbeiten

Mustafa Yanik, Trainer von Ay Yildiz Derne, versuchte die Wogen indes zumindest etwas zu glätten: „So etwas geht natürlich nicht und das darf unser Spieler einfach auch nicht machen. Ich hatte aber den Eindruck, dass sich das Ganze dann doch schnell wieder beruhigt hat.“

Jetzt lesen

Beim VfB Lünen soll der Vorfall intern aber auf jeden Fall noch aufgearbeitet. „Das wird bei uns nicht ohne Konsequenzen bleiben. Wir sind ja auch mittendrin und verhalten uns nicht gut. Das müssen wir bereden, ich dulde das nicht“, betonte Harder.

Über den Sport sprach der VfB-Coach dann aber auch noch: „Es ist ein offenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Wir vertändeln vorne die Bälle und kriegen sie hinten rein. Nach der Halbzeit waren wir eigentlich besser drin.“

Yanik sah derweil einen verdienten Sieg seiner Mannschaft: „Wir haben das Spiel über 90 Minuten dominiert und die gute Leistung somit auch endlich mal zwei Halbzeiten durchgezogen. Das ist uns in den bisherigen Spielen nicht gelungen. Deshalb ist das jetzt natürlich umso cooler.“ Über das Ergebnis des Spiels aber wird in den kommenden Tagen gewiss weniger geredet werden.


Derne: Cakir – M. Yanik (57. Agaecheta), Y. Yanik, Naveed (57. Yildirim), Güler, Acar, Wuttke, Polat, Gökcek, Basar, Düyanli
VfB:
Koch - Krziwanek, Gehrmann (78. Schulz), Meier, Grass, Hilkenbach (86. Dietze), Pommerin, Serges (66. Richter), Garcia Rodriguez (61. Schlein), Kleine-Bernink, Isik (83. Kusserow)

Tore: 0:1 Isik (22.), 1:1 Polat (28.), 2:1 Yildirim (60.), 2:2 Krziwanek (66.), 3:2 Yildirim (90.+5)

Rote Karten: Maier (72. Handspiel), Polat (90. Tätlichkeit), Krziwanek (90. Tätlichkeit)