Der SSV Mühlhausen konnte sich am Ende souverän gegen den BV Brambauer durchsetzen. © Günther Goldstein

Fußball-Bezirksliga

Ein Tor zum bestmöglichen Zeitpunkt – SSV Mühlhausen bezwingt den BV Brambauer

Gut mitgehalten und trotzdem verloren – Der BV Brambauer unterlag auch gegen den SSV Mühlhausen und überwintert im Tabellenkeller. Trainer Bidar ärgerte sich besonders über eine Abseitsentscheidung.

von Till Schacht

Brambauer

, 12.12.2021 / Lesedauer: 3 min

Dass es für Brambauer kein einfaches Spiel werden würde, das war bereits vor der letzten Fußball-Bezirksligabegegnung im Jahr 2021 gegen den Tabellenzweiten SSV Mühlhausen klar. Am Ende musste sich der BVB erneut knapp geschlagen geben.

Bezirksliga BV Brambauer – SSV Mühlhausen 0:2 (0:1) Dass die Brambaueraner wiederholt eine unnötige Niederlage gegen ein Spitzenteam kassierten, ärgerte besonders Trainer Frank Bidar: „Es ist einfach schade, wir verkaufen uns – auch wenn es sich dumm anhört – wie in den letzten Wochen gut und kriegen dann eine Minute vor der Pause durch einen Fernschuss das 0:1.“

Zudem nervt Bidar eine Abseitsentscheidung von Martin Grösbrink: Es ist die 41. Spielminute in einer bis dato wenig aufregenden Begegnung, die von Ungenauigkeiten im Passspiel und technischen Unsauberkeiten beider Mannschaften geprägt ist. Domenik Kosner erobert in der eigenen Hälfte den Ball und hat nach einem Doppelpass mit Kassim Hammoud viel Platz auf der linken Seite. Seine eigentlich zu kurz geratene Flanke unterschätzt Mühlhausens Abwehrspieler Weiß, der über den Ball tritt und ihn dadurch durchrutschen lässt.

BVB-Angreifer Ibrahim Hyseni schaltet gedankenschnell und kommt auf Höhe des Elfmeterpunktes frei an das Spielgerät und lässt den völlig verdatterten SSV-Keeper Keil aussteigen. In dem Moment ertönt der Pfiff: Abseits. „Wir machen ganz klar das 1:0 durch Hyseni und er pfeift dann das Ding zurück, warum auch immer", so Bidar nach dem Spiel.

SSV nur kurz vor der Pause mit Offensivfeuerwerk

Die strittige Abseitsentscheidung ist gleichzeitig der Auftakt einer Schlussoffensive der Gäste aus Mühlhausen. Gleich zwei Großchancen durch Kapitän Pfeffer und Deifuß lässt der SSV ungenutzt, ehe Mustafa Akdeniz mit seinem Distanzschuss aus knapp 25 Metern die Mannschaft von Trainer Rene Johannes erlöst (45.).

Jan Stolzenhoff (schwarzes Trikot) und der BV Brambauer überwintern auf dem 14. Tabellenplatz. © Günther Goldstein

Auch nach der Pause setzen die Gäste ihren Offensivdruck fort. Bereits nach wenigen Sekunden muss Brambauers Manns für seinen bereits geschlagenen Keeper einen Schuss auf der Linie klären. In der 55. Spielminute hat Kosner den Ausgleich für die Hausherren auf dem Fuß.

Nach einem Manns-Freistoß und einer verunglückten Klärungsaktion landet der Ball unmittelbar vor dem völlig frei stehenden Kosner. Aus gut 14 Metern findet sein Schuss den Weg aber nichts ins Glück, sondern geht knapp links am Tor vorbei. Es sollte die einzig nennenswerte Chance auf den Ausgleich für den BV bleiben.

Der SSV kontrollierte die zweite Hälfte der Partie nach Belieben. „Wir haben natürlich in der Pause unser eigenes Spiel optimiert und noch viel mehr die Breite gesucht, um mehr Raum und Zeit zu bekommen", sagte Trainer Rene Johannes nach Spielende. Im Stil einer Spitzenmannschaft nutzten die Gäste eiskalt die nur wenigen eigenen Offensivaktionen aus. So erhöhte der eingewechselte Camara in der 77. Spielminute auf 2:0. Nach Querpass von Akdeniz musste der Stürmer nur noch zum Endstand einschieben.

Einigkeit beim Thema Winterpause

Mit dem Spiel seiner Mannschaft war SSV-Trainer Johannes trotzdem nicht vollends zufrieden: „Ich hätte mir einfach ein bisschen mehr erhofft, auch wenn wir auch auf der letzten Rille gehen und das Ergebnis unterm Strich in Ordnung ist." BV-Trainer Bidar resümierte nach Abpfiff: „Wir haben offensiv unser Möglichstes gegeben und alleine durch unsere Laufleistung hätte wir hier heute einen Punkt verdient gehabt."

Während der SSV auch im fünften Spiel in Serie ungeschlagen bleibt und damit auf Platz zwei der Bezirksliga Staffel 08 überwintert, kassiert der BV die fünfte Niederlage nacheinander und verharrt mit nur elf Punkten im Tabellenkeller (Platz 14).

BVB: Schaub - Kemna, Köse (79. Weis), Manns, Stolzenhoff, Hyseni, Milinkovic, Hammoud (65. Günes), Kosner, Ehrentraut, Diekmann (85. Akarsu)

SSV: Keil - Cirak, Simon, Schmidt (60. Wycisk), Pfeffer, Hoffmann, Braun, Akdeniz (77. Prothmann), Schröder (60. Camara), Deifuß, Weiß

Tore: 0:1 Akdeniz (45.), 0:2 Camara (77.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen