SG Massen feiert gegen BW Alstedde ein Torfestival zum Abschluss der Hinrunde

© Daniel Knapp

SG Massen feiert gegen BW Alstedde ein Torfestival zum Abschluss der Hinrunde

rnFußball

Während die SG Massen auf Platz vier überwintert und auf eine erfolgreiche Hinrunde schaut, kassiert BW Alstedde erneut sechs Gegentore und ist damit im Abstiegskampf angekommen.

Massen, Alstedde

, 12.12.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die SG Massen bleibt in der Tabelle der Fußball-Bezirksliga oben dran und überwintert als Teil eines Unna-Verfolger-Trios, das im neuen Jahr hinter Spitzenreiter VfR Sölde lauert. BW Alstedde muss nach unten gucken.

Bezirksliga 8

SG Massen - BW Alstedde

6:1 (3:1)

Die SG Massen startete druckvoll in die letzte Partie des Jahres 2021 und setzte BW Alstedde früh unter Druck. Nach einer Viertelstunde der erste Rückschlag für die Lüner, als sich Mario Stojak verletzte und ausgewechselt werden musste.

Mario Stojak wird verletzt rausbegleitet.

Mario Stojak wird verletzt rausbegleitet. © Daniel Knapp

Mit dem ersten nennenswerten Angriff gelang Alstedde dann die überraschende Führung, als Kapitän Mario Lindner per Distanzschuss traf. Massen antwortete schnell und nutze dabei ein Missverständnis zwischen Alsteddes Torhüter und seinen Vorderleuten aus. Franco Jans erlief sich einen eigentlich verlorenen Ball, umkurvte Torhüter Thorben Krause und schob den Ball ins leere Tor.

Jetzt lesen

Nur drei Minuten später drehte Sitki Üstün mit einem direkten Freistoß die Partie und brachte sein Team auf die Siegerstraße. Massen behielt nun das Kommando und erspielte sich gute Möglichkeiten. Nach einem Eckball in der 34. Minute erhöhte Massens Spielertrainer Marco Köhler mit einem platzierten Kopfball auf 3:1. Alstedde versuchte durch Spielertrainer Tim Hermes, zurück in die Partie zu kommen, aber mit seinen Distanzschüssen scheiterte er zwei Mal an Torhüter Timo Harbott. So ging es mit dem 3:1 in die Pause.

Tim Hermes wird gefoult, doch der Elfmeterpfiff bleibt aus

Große Aufregung dann in der 65. Minute, als Hermes im Strafraum der SG Massen elfmeterwürdig gefoult wurde, der Pfiff allerdings ausblieb. „Ich lasse mich nicht fallen, wenn da nichts ist. Das habe ich dem Schiedsrichter auch so gesagt“, war Alsteddes Trainer sauer. Fast im Gegenzug gelang Sascha Grasteit die Vorentscheidung, als er per Kopf das 4:1 markierte. In der Schlussviertelstunde traf Massen durch Grasteit und Jans noch zwei Mal und gewann zum Abschluss der Hinrunde mit 6:1.

Sascha Grasteit, Lukas Klütz und Marco Köhler bejubeln die Entscheidung. Grasteit hatte das 4:1 erzielt.

Sascha Grasteit, Lukas Klütz und Marco Köhler bejubeln die Entscheidung. Grasteit hatte das 4:1 erzielt. © Daniel Knapp

„Mit dem Spiel können wir zufrieden sein und sind jetzt froh, mal die Füße hochzulegen. Unser Ziel haben wir mit den jetzt 31 Punkten erreicht und wollen da natürlich in der Rückrunde weiter dran anknüpfen“, setzt Massens Trainer sich und seinem Team direkt neue Ziele. Auch Alsteddes Tim Hermes ist froh, dass nun Winterpause ist: „Es zieht sich seit drei Spielen durch. Wir wollten das Tor verteidigen und das ist uns wieder nicht gelungen. Gut, dass Pause ist.“

Jetzt lesen

SGM: Harbott - Schnee, Ernst, Grasteit, Üstün, Rodriguez Toquero (54. Klütz), Chamdin (50. Oruku), Köhler (85. Hoinkis), Paschedag, Jans, Kohlmann

BWA: Krause – Hermes, Kir, Lindner, Nowak, Tutar, Juric (56. Bayezit), Cirkel, Skrobisch (79. Knappmann), Hennes, Stojak (17. Ates)

Tore: 0:1 Lindner (19.), 1:1 Jans (24.), 2:1 Üstün (27.), 3:1 Köhler (34.), 4:1 Grasteit (68.), 5:1 Grasteit (76.), 6:1 Jans (84.)