Marco Fischer, Trainer des BV Lünen, bekommt im Tor eine weitere Alternative. © Timo Janisch

Fußball-Kreisliga

Drei Vereine in zwei Jahren – Lüner Urgestein kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

Der BV Lünen hat auf der Torwartposition noch einmal nachgerüstet und einen Torwart-Routinier zurückgeholt, der in den vergangenen Jahren für gleich mehrere Lüner Klubs zwischen den Pfosten stand.

Lünen

, 06.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Beim BV Lünen reiht sich derzeit eine Personalmeldung an die nächste. Nachdem der Klub zuletzt schon die Verpflichtung von Maik Banna bestätigte und zudem bekannt gab, dass gleich 18 Spieler aus dem aktuellen Kader bereits für die neue Saison zugesagt haben, hat der B-Ligist nun einen weiteren Neuzugang präsentiert.

Vom arg gebeutelten SV Preußen Lünen kehrt Torwart Kevin Lange zurück in die Geist. Der Routinier, der bereits zwischen 2018 und 2020 das Tor des BV05 hütete, soll dabei helfen, die Lücke zu schließen, die durch den bevorstehenden Abgang von Stammtorwart Lucas Koch entstehen wird.

„Dadurch, dass Kevin schon mal bei uns gespielt hat, wissen wir, was wir bekommen. Er ist ein ausgezeichneter Torwart, der uns auf jeden Fall weiterhelfen wird“, so Patrick Osmolski, Sportlicher Leiter des BV05.

Kevin Lange war einer der ersten Preußen-Neuzugänge

Für Lange ist die Rückkehr zum aktuellen Spitzenreiter der Kreisliga B3 Dortmund der dritte Vereinswechsel in den letzten zwei Jahren. Nachdem der 29-Jährige im Juli 2020 vom BV zum VfB Lünen wechselte, schloss er sich im vergangenen Sommer dem SV Preußen an.

Dabei war Lange einer der ersten Neuzugänge, die die Horstmarer nach dem enormen Umbruch Anfang 2021 vermelden konnten. „Ich muss nicht immer beim Training sein und habe trotzdem die Chance zu spielen“, begründete der Schlussmann seinen Entschluss im vergangenen März.

Kevin Lange (hier noch im Trikot des VfB Lünen) war zuletzt für den SV Preußen aktiv. © Timo Janisch

Nach einer harten Hinrunde für die Preußen, in der die Horstmarer in der A-Liga häufig die Grenzen aufgezeigt bekamen, fällt auch die persönliche Bilanz für Lange allerdings eher ernüchternd aus. Vor allem auch aufgrund von Verletzungen steht für den 29-Jährigen lediglich ein Einsatz im Kreispokal beim FC Wellinghofen (0:5) in den Büchern.

Nun zieht es den Torwart also zurück in die Geist, wo es laut Osmolski zunächst einmal darum gehe, „Kevin wieder richtig fit zu bekommen“. Dies könne auch durch Spiele in der zweiten Mannschaft geschehen. „Wir geben Kevin da seine Zeit und er wird auch auf seine Einsätze kommen. Letztlich haben wir ihn sicherlich auch einfach in dem Wissen geholt, dass wir mit dem Abgang von Lucas Handlungsbedarf auf der Torhüterposition hatten“, so der Sportliche Leiter.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen