
© Jura Weitzel
BV Lünen meldet Vollzug: 18 Spieler geben Zusage – Zwei Leistungsträger verlassen den Klub
Fußball-Kreisliga
Der BV Lünen hat die ruhige Zeit zwischen den Jahren genutzt, um seine Planungen voranzutreiben. 18 Verlängerungen gab der B-Ligist nun bekannt, muss aber auch zwei Sommer-Abgänge verkraften.
Wenn ein Fußballklub von der Spitze der Tabelle grüßt, gibt es im Normalfall wenig Grund zur Veränderung. Genau diese Erfahrung hat nun auch der BV Lünen gemacht, der zum Abschluss des vergangenen Jahres zahlreiche Personalgespräche führte und dabei mit einem Großteil des Kaders verlängern konnte.
Für den BV Lünen steht in der Rückrunde viel auf dem Spiel. Der B-Ligist steht in der Liga auf Tabellenplatz eins, holte sich mit einem 6:2-Sieg bei Eving Selimiye Spor II kurz vor Weihnachten noch die Herbstmeisterschaft. Kein Wunder also, dass die Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga A als großes Ziel formuliert.
Patrick Ronneburger verlässt den BV Lünen im Sommer
Doch egal ob A- oder doch B-Liga, der BV05 kann auch in der neuen Spielzeit auf viele Spieler aus dem aktuellen Kader bauen. „Nachdem klar war, dass unser Trainerteam auch über das Saisonende hinaus bleiben wird, konnten wir auch schnell in die Gespräche mit den Spielern einsteigen. Wir freuen uns riesig, dass uns 18 Spieler auch in der neuen Saison erhalten bleiben“, betont Patrick Osmolski, Sportlicher Leiter des BV Lünen.
So haben unter anderem Kapitän Tom Mlinski, die Dauerbrenner Nico Brand und Kevin Helmrich sowie Klub-Urgestein Christopher Drees ihre Zusage für das kommende Jahr gegeben.
Alle Verlängerungen seien ligaunabhängig, sodass der Klub auch bei einem möglichen Verpassen des Aufstiegs schon jetzt Planungssicherheit habe. „Es ist ein gutes Zeichen, dass wir schon zu einem so frühen Zeitpunkt viele der Jungs von einem Verbleib überzeugen konnten“, erklärt Osmolski.
Insgesamt 27 Spieler umfasst der Kader des BV05 derzeit. Bei fünf Akteuren stehe die Entscheidung über die sportliche Zukunft momentan noch aus, vier Spieler haben den B-Ligisten derweil darüber informiert, dass ihre Zeit in der Geist im Sommer endet.
Darunter seien mit Koray Karanlik und Marvin Buchholz zwei Spieler, die ihre Fußball-Laufbahn komplett beenden werden. Zudem werden mit Torwart Lucas Koch und Stürmer Patrick Ronneburger zwei Spieler den Verein verlassen, die zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern beim Tabellenführer zählten.
„Die beiden möchten sich noch einmal auf einem anderen sportlichen Level versuchen. Das ist für uns natürlich hart, aber schlussendlich kann man das sicherlich nachvollziehen“, so Osmolski. Koch stand bei den Geistern in elf der bislang 13 Saisonspielen zwischen den Pfosten, Ronneburger konnte sich derweil bei acht Einsätzen bereits sieben Mal in die Torschützenliste eintragen. Wo genau es die beiden im Sommer allerdings hinziehen wird, ist noch ungewiss.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
