Fußball-Regionalliga

Drei Lüner mittendrin: RW Essen schlägt Wuppertaler SV und hat Drittliga-Aufstieg vor Augen

Es war das erwartet enge Spitzenspiel in der Regionalliga West zwischen RW Essen und dem Wuppertaler SV. Mit von der Partie waren ab der ersten Minute auch alle drei Lüner Profis.

Lünen

, 23.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Sandro Plechaty und Rot-Weiss Essen behielten im Spitzenspiel der Regionalliga die Oberhand. © Nico Ebmeier

Wochenlang wurde auf dieses Spitzenspiel in der Fußball-Regionalliga West hingefiebert. Mit RW Essen und dem Wuppertaler SV standen sich nämlich zum Rückrunden-Auftakt nicht nur der Liga-Erste und Zweite gegenüber, die beiden Niederrhein-Clubs haben zudem auch eine lange Rivalität untereinander.

Von der ersten Minuten an waren auch die drei Lüner Profis Sandro Plechaty (RWE), Felix Backszat und Philipp Hanke (beide WSV) mit von der Partie – zumindest auf dem Spielberichtsbogen.

Denn die beiden Letztgenannten waren in der Anfangsphase, genau wie alle anderen Wuppertaler, scheinbar noch mit den Gedanken in der Kabine geblieben. Es dauerte nämlich nur sechs Minuten, da war Essen schon in Führung, nach elf Minuten gar mit 2:0.

Sandro Plechaty selbst leitete dabei den Angriff zum ersten Tor des Tages mit einem Pass auf Cedric Harenbrock ein, der auf Isaiah Young weiterleitete. Letzterer markierte aus spitzem Winkel das 1:0 für die Hausherren. Nur fünf Zeigerumdrehungen später war es dann der Ex-Bochumer Felix Bastians, der fast schon die Vorentscheidung brachte. Gerade für den Lüner und WSV-Kapitän Felix Backszat war das Spitzenspiel dabei eigentlich doppelt besonders, war er doch vor der Saison eben von der Essener Hafenstraße ins Wuppertaler Zoo-Stadion gewechselt.

Aber seine Ex-Kollegen wollten ihm das Wiedersehen ganz und gar nicht angenehm machen. Im Gegenteil: Der Tabellenführer spielte munter weiter nach vorne und hatte unter anderem durch Plechaty die Chance, den Sack schon in der ersten Halbzeit endgültig zu schließen. Da viele hochkarätige Möglichkeiten aber ungenutzt blieben, war der Ligazweite weiter im Spiel und konnte sogar kurz vor der Pause verkürzen. Aus 20 Metern zielte Marco Königs sehr genau und stellte auf 1:2 aus WSV-Sicht.

RW Essen setzt sich von Wuppertaler SV ab

Nach dem Seitenwechsel war das Duell dann offener. Immer wieder angetrieben von Sandro Plechaty wollte RWE unbedingt das dritte Tor erzwingen, die Wuppertaler um Hanke und Backszat hielten gut dagegen und versuchten selbst, Nadelstiche zu setzen. Ein Treffer gelang aber keiner der beiden Mannschaften, sodass sich Essen weiter im Aufstiegskampf um die 3. Liga absetzte.

Mit vier Punkten führt RWE nun die Regionalliga-Tabelle an und hat dabei noch ein Spiel in der Hinterhand. Wuppertal dagegen könnte wohl nun auf Platz vier der Tabelle fallen, zumindest wenn die Konkurrenten aus Münster und Köln ihre Nachspielspiele gewinnen.