Der treffsicherste Lüner Stürmer spielt in einer zweiten Mannschaft Einsatz bei der HSM möglich

22 Tore: Dawid Surmiak ist Lünens treffsicherster Stürmer
Lesezeit

Über die ganze Hinrunde wurde im Aufstiegskampf der Kreisliga B3 Dortmund eigentlich nur über zwei Teams gesprochen: Den BV Lünen und BW Alstedde II, die sich an der Spitze eigentlich nichts schenkten. Dabei gibt es sogar noch ein drittes Team aus der Lippestadt, das sich langsam oben anpirscht. Der Lüner SV II mit Topstürmer Dawid Surmiak.

Dawid Surmiak machte schon 22 Tore

Die Zweitvertretung aus Schwansbell steht auf Rang vier und hat nur vier Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz, auf dem aktuell Türkspor Dortmund II steht. Zum Abschluss der Hinrunde dominierte die LSV-Reserve beispielsweise den SV Preußen klar mit 5:0.

„Wir haben schon gehofft, dass wir oben mitspielen können. Aber es erwartet niemand von uns den Aufstieg. Wenn es doch noch passieren sollte, passiert es. Wenn nicht, ist es auch überhaupt nicht schlimm“, sagt Surmiak.

Der Angreifer erzielte bereits 22 Tore in dieser Saison. Das ist nicht nur Bestwert in der Kreisliga B3 Dortmund, sondern auch in ganz Lünen. Sogar Marius Mantei, der in unserem Stürmer-Ranking der ersten Mannschaften mit 17 Treffern Platz eins belegte, muss dem LSV-Spieler da den Vortritt lassen.

Dawid Surmiak jubelt mit seinen Mitspielern.
Dawid Surmiak (l.) und der Lüner SV II lauern im Aufstiegskampf der Kreisliga B3 Dortmund. © Sprenger

„Es hätten noch mehr sein müssen, aber ich hatte immer wieder Knieprobleme und war deshalb nie in Topform“, macht Surmiak den Abwehrreihen der Liga-Konkurrenz sicher ein wenig Angst. „Bis zum Saisonende sollten es schon 35 bis 40 sein. Das ist mein Ziel.“

Kein Wunder, dass es da auch Interesse aus der Westfalenligamannschaft des Lüner SV gibt. Schon beim Pokalsieg über den SuS Oespel Kley durfte Dawid Surmiak oben aushelfen und traf direkt doppelt. Trotzdem ist der Stürmer weiterhin für die Reserve eingeplant.

„Dawid Surmiak wird im Verein sehr geschätzt. Dass er bei uns in der Zweiten spielt, ist beruflich bedingt. Wenn es zeitlich passt, stößt er zu uns. Dass er für Höheres als B-Liga die Qualität hat, wissen die meisten. Aber er selber ist so beruflich eingespannt, dass er das zeitlich einfach nicht schafft“, erklärt Hayrettin Celik, Trainer der LSV-Ersten, über seinen „Aushilfsstürmer.“

Lüner SV ist Titelverteidiger bei der HSM

Auch Dawid Surmiak gibt zu: „Es ist durch meine Arbeitszeiten im Garten- und Landschaftsbau einfach nicht möglich, regelmäßig für die Westfalenliga zu trainieren. Aber wenn sie mich trotzdem fragen, ob ich aushelfen kann, bin ich immer sehr gerne dabei.“

Das könnte auch in der kommenden Woche passieren. Dann spielt der Lüner SV nämlich bei der Hallenstadtmeisterschaft mit und versucht, seinen Titel zu verteidigen. Schon im Vorjahr war Surmiak Teil des Teams, das sich unter Trainer Florian Bartel durchsetzte.

„Klar, da wäre ich gerne wieder dabei. Aber das muss der Trainer entscheiden“, so Dawid Surmiak. „Ich bin Lüner und die Hallenstadtmeisterschaft ist etwas ganz Besonderes. Darauf habe ich richtig Bock.“