Luca Frenzel hadert mit seiner Leistung bei HSM Lünen Wie sieht seine Zukunft bei BW Alstedde aus?

BW Alstedde: Luca Frenzel hadert mit seiner Leistung bei HSM Lünen
Lesezeit

Die Lüner Rundsporthalle bebte, als BW Alstedde im Finale der Hallenstadtmeisterschaft das 2:2 gegen den Lüner SV erzielen konnte. Die beiden besten Mannschaften des Turniers standen sich folgerichtig im Endspiel gegenüber und die Sympathien im Kupferkessel waren klar verteilt. Letztlich ließ der Westfalenligist die Muskeln spielen, siegte mit 6:2 und verteidigte den Titel.

Luca Frenzel hadert mit eigener Leistung

Alsteddes Luca Frenzel war im Finale ebenfalls beteiligt und steuerte einen traumhaften Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich bei. Trotzdem ist er mit seiner eigenen Leistung bei dem Turnier nur bedingt zufrieden: „Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen mehr von mir erwartet. Am zweiten Tag war es in Ordnung. Wir konnten aber auch nicht so oft in der Halle trainieren.“

So habe es auch die gesamte Vorrunde über gedauert, ehe BW Alstedde im Turnier angekommen sei. Zwar konnte der SV Preußen in der Vorrunde mit 7:1 von der Platte gefegt werden, gegen Ligakonkurrent BV Brambauer (1:1) und den BV Lünen (1:2) überzeugte das Team von Hasan Ekici aber nicht.

Das änderte sich dann am zweiten Turniertag. Zu Beginn der Zwischenrunde konnte der Lüner SV mit 3:0 deklassiert werden und auch der BV Lünen wurde anders noch als am Tag zuvor geschlagen (5:0).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sport in Lünen (@sportinluenen_rn)

Auch Ligakonkurrent VfB Lünen war keine Hürde im Halbfinale (4:1). Lediglich der Lüner SV war dann bekanntlich eine Nummer zu groß in Endspiel. „Man weiß ja, dass der LSV Qualität hat. Nach dem 2:2 habe ich kurz gedacht, dass wir das Spiel gewinnen. Schlagbar waren die auf jeden Fall. Das 2:3 war aber der Genickbruch, dann war die Luft irgendwie raus. Es wäre mehr drin gewesen, aber das geht schon in Ordnung so“, ordnet Frenzel die Final-Niederlage ein.

Luca Frenzel gibt Zukunfts-Update

Generell hat der ehemalige Nordkirchener das Turnier als positiv empfunden: „Die Stimmung in der Halle war super. Es war nur etwas schade, dass Brambauer so früh ausgeschieden ist. Deren Fans haben echt krasse Stimmung gemacht. Niederaden hat mich überrascht. Die haben echt gut gespielt. Das hätte ich nicht gedacht.“ Generell sei es schön gewesen, viele bekannte Gesichter wiederzusehen.

Im nächsten Jahr wolle Frenzel das Turnier dann gewinnen. Und das aller Voraussicht nach mit BW Alstedde. „Stand jetzt bin ich auch in der nächsten Saison bei Alstedde. Ich sag jetzt einfach mal, dass das wahrscheinlich ist“, gibt Frenzel Einblick in seine Zukunftsplanung. Vorher steht aber erstmal noch der Aufstiegskampf in der Kreisliga A2 Dortmund an. Dort steht BWA auf Rang drei und muss in der Rückrunde mindestens vier Punkte auf den Tabellenzweiten VfL Hörde aufholen.