BW Alstedde überragt in der Zwischenrunde Mitfavorit scheidet bei Hallenstadtmeisterschaft Lünen aus

BW Alstedde überragt bei Zwischenrunde der HSM Lünen: Mitfavorit BV Brambauer scheidet aus, TuS Niederaden überrascht
Lesezeit

Die Zwischenrunde bei der 49. Lüner Hallenstadtmeisterschaft bot einige Überraschungen. Während sich in der Gruppe B die beiden favorisierten Mannschaften durchsetzen, sicherte sich ein Fußball-B-Ligist in der Gruppe A den ersten Platz. Der BV Brambauer, der in der Vorrunde noch überzeugte, schied hingegen frühzeitig aus.

TuS Niederaden gewinnt Gruppe A der HSM Lünen

Die Gruppe A eröffneten die beiden Ligakonkurrenten BV Brambauer und VfB Lünen. Nach dem Vorrunden-Freitag gehörte der BVB noch zum Favoritenkreis, musste jedoch direkt im ersten Spiel eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Mit dem Rücken zur Wand ging es für Brambauer im zweiten Spiel gegen den TuS Niederaden bereits um Alles. Die Jungs von Trainer David Sawatzki waren dem Druck jedoch nicht gewachsen und verloren mit 1:2 gegen den TuS.

„Die Enttäuschung ist groß, der Auftritt erinnert ein wenig an das Vorjahr. Auch da waren wir freitags stark und sind am Samstag an uns selbst gescheitert. Leider ist das noch eine unserer Schwächen, dass wir in wichtigen Situationen nicht befreit aufspielen“, so der BVB-Coach. Besonders bitter: Marcel Schaub sah gegen Niederaden kurz vor Schluss die Rote Karte und wird damit erstmal in der Saison fehlen. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg bezwang der TuS Niederaden den VfB Lünen mit 5:3 und zog als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

Während der TuS Niederaden überrascht, enttäuschte der BV Brambauer.
Während der TuS Niederaden überrascht, enttäuschte der BV Brambauer. © Goldstein

In der Auftaktpartie in der Gruppe B sorgte BW Alstedde direkt für ein großes Ausrufezeichen. Mit 3:0 gewann der A-Ligist gegen den Westfalenligisten Lüner SV. Nach einem weiteren klaren 5:0 über den BV Lünen war den Blau-Weißen der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Im Vergleich zu Freitag steigerte sich das Team von Hasan Ekici deutlich: „Ich habe der Mannschaft sehr deutlich klar gemacht, was ich von ihr erwarte. Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass der Trainer bei einem solchen Turnier am meisten brennt. Die gezeigte Reaktion fand ich gut.“

BV Lünen ohne Chance

Den verbleibenden Halbfinalplatz spielten der Lüner SV und der BV Lünen unter sich aus. Die Geister hatten gegen den Westfalenligisten allerdings keine Chance und mussten sich mit 1:4 geschlagen geben. Somit schied der B-Ligist in der Zwischenrunde aus und konnte den Halbfinaleinzug aus dem vergangenen Jahr nicht bestätigen.