Stefan Hoffmann brauchte bei BW Alstedde kaum Eingewöhnungszeit.

Stefan Hoffmann brauchte bei BW Alstedde kaum Eingewöhnungszeit. © Matthias Henkel

BW Alstedde freut sich auf die neue Saison und legt sich auf einen Favoriten fest

rnFußball

Mit wenigen Ausnahmen zeigte BW Alstedde eine ordentliche Saison-Vorbereitung und freut sich nun auf die kommende Spielzeit. Für den Trainer gibt es einen großen Liga-Favoriten.

Alstedde

, 11.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Siege und zwei Remis aus zehn Vorbereitungsspielen. Rein faktisch zeigte BW Alstedde eine ordentliche Testphase, bevor es am Sonntag mit der Fußball-Bezirksliga wieder losgeht. Doch für den neuen Trainer Stefan Hoffmann waren die Ergebnisse hier sowieso eher zweitrangig.

„Ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Die Ergebnisse waren mir egal, es ging darum, dass alle richtig mitziehen und das war der Fall. Alle Spieler haben richtig Bock“, so der Alstedder. Auch den deutlichen Pleiten gegen die Westfalenliga-A-Jugend des VfB Waltrop sowie den A-Ligisten SG Gahmen sollte nicht allzu viel Wert angehangen werden.

„Wir haben das auch in diesen Spielen trotzdem ganz vernünftig gemacht, da fehlte es nur noch etwas an der Spritzigkeit. Aber daran haben wir in den vergangenen Wochen gearbeitet und werden das auch noch weiter machen. Beim Saisonstart werden wir richtig fit sein“, sagt Hoffmann und schaut damit auf das Duell bei der zweiten Mannschaft des Holzwickeder SC (Sonntag, 15.15 Uhr).

BW Alstedde startet gegen Holzwickeder SC II

Die Westfalenliga-Reserve dürfte ein ordentlicher Gradmesser am ersten Spieltag sein, schließlich wurde der HSC in der vergangenen Saison Bezirksliga-Zwölfter. BWA beendete die Saison mit Rang neun sogar auf einem einstelligen Tabellenplatz. „Ich glaube, dass sich Holzwickede sehr gut mit uns vergleichen lässt. Sie wollen auch schnell das Mittelfeld sichern und mit dem Klassenerhalt nichts zu tun haben. Am Ende ist es aber auch ganz egal, gegen wen wir spielen. Wir nehmen es so, wie es kommt.“

Jetzt lesen

Schon in diesen Worten kristallisiert sich das Saisonziel des Bezirksligisten heraus: „Wir wollen so schnell wie möglich im gesicherten Mittelfeld landen und da bin ich sehr überzeugt, dass wir das schaffen. Die Mannschaft ist wirklich super.“ Wer zu den großen Konkurrenten im Abstiegskampf zählen wird, wolle Stefan Hoffmann zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bewerten.

Alstedde-Trainer sieht FC Roj in Favoritenrolle

„Ich weiß nur, dass die Liga wirklich stark ist. Es wollen gefühlt zehn Mannschaften aufsteigen. Für mich ist der FC Roj aber der ganz klare Favorit. Das ist schon ein richtig starkes Team“, so der neue Trainer. Aber auch Kontrahenten wie der VfR Sölde und der SSV Mühlhausen, auf die BWA jeweils direkt in der Saison-Anfangsphase trifft, dürften eine gute Rolle spielen. Auf den FC Roj trifft Alstedde übrigens am letzten Spieltag und könnte dort vielleicht zum Party-Crasher werden.

Bis dahin werden allerdings noch einige Minuten Fußball gespielt und in der Zeit kann sich Hoffmann dann auch endgültig beim Bezirksligisten eingewöhnen.

Auch, wenn er das gar nicht nötig hat: „Es ist am Ende ja wie Fahrradfahren. Wir spielen alle schon so lange Fußball und die meisten Jungs sind hier auch schon ewig in Alstedde. Da war es überhaupt kein Problem, mich oder auch die Neuzugänge zu integrieren. Alle haben von Beginn an Gas gegeben.“