Bastian Häckh (vorne) und BW Alstedde mussten sich beim SC Hennen mit einem Remis begnügen.

Bastian Häckh (vorne) und BW Alstedde mussten sich beim SC Hennen mit einem Remis begnügen. © Paulitschke

BW Alstedde geht drei Mal in Führung und kommt trotzdem nicht über Unentschieden hinaus

rnFußball

Mit einem Unentschieden beendet BW Alstedde die Vorbereitung auf die neue Saison. Obwohl das Team von Trainer Stefan Hoffmann gleich drei Mal in Führung geht, reicht es schlussendlich nicht zum Sieg.

von Florian Dellbrügge

Alstedde

, 07.08.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das letzte Testspiel vor der neuen Saison war bei Blau-Weiß Alstedde noch einmal torreich. Sechs Tore gab es beim Auswärtsauftritt des Fußball-Bezirksligisten gegen den SC Hennen zu sehen. Trainer Stefan Hoffmann zeigte sich nach dem Spiel glücklich mit dem Vortrag seiner Mannschaft.

Testspiel

SC Hennen – BW Alstedde 3:3 (1:1)

Bei sommerlichen warmen Temperaturen gab es eine Woche vor dem Ligastart noch einmal viele Tore für die Zuschauer zu sehen. Denn beim letzten Härtetest vor dem offiziellen Ligaauftakt fielen zwischen dem SC Hennen und Blau-Weiß Alstedde sechs Tore.

Und das gerecht auf beide Seiten aufgeteilt – mit 3:3 gingen die Teams nach 90 Minuten auseinander. „Das war ein sehr guter letzter Test“, sagte BWA-Coach Stefan Hoffmann nach dem Spiel.

Zwar reichte es nicht für einen Sieg, doch sah der Trainer vieles von dem, was er sich auch ab der nächsten Woche in der Liga von seinem Team wünscht: „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und sind gut in die Zweikämpfe gekommen. Wir haben generell ordentlichen Fußball gespielt“, so Hoffmann.

Ilker Simsek brachte Alstedde nach neun Minuten in Führung. Diesen frühen Rückstand konnten die Gastgeber nach 22 Minuten durch Simon Wibbeke mit dem 1:1 beantworten. Für den Spielberichtsbogen passierte dann vor dem Seitenwechsel allerdings nicht mehr allzu viel.

BW Alstedde muss erneuten Ausgleich hinnehmen

Die Tore sparten sich beide Teams für den zweiten Spielabschnitt auf: In der 56. Minute brachte Luca Frenzel Alstedde wieder in Führung. Der Jubel darüber war aber kaum verhallt, da stand es auch schon wieder Unentschieden.

Denn nur wenige Sekunden später bugsierte Leon Roch den Ball zum 2:2 ins Alstedder Netz (57.). Auch auf das Tor von Lennart Cirkel (72.) konnte Hennen zeitnah antworten. Mit dem 3:3 durch Jan-Hendrik Bergmann (77.) war die Geschichte des Spiels dann auch zu Ende erzählt.

„Wir haben uns in den ersten 25 bis 30 Minuten viele Chancen erarbeitet. Der Torwart hält da gut und wir lassen ein bisschen was liegen. Wir sind als Team aufgetreten, haben zusammen gespielt. Das will ich sehen“, so Hoffmann. „Die Gegentore sind ein bisschen unglücklich, aber in der Vorbereitung bleibe ich dabei: Das ist erst einmal nicht wichtig. Ab nächster Woche zählt es und ich sehe uns gut auf die Saison vorbereitet“, bilanzierte der BWA-Coach.

BWA: Kotschy – Ates, Lindner, Sehrbrock, Stork, Herder, Cicek, Wagner, Simsek, Frenzel, Skrobisch / Janßen, Thomas, Mechken, Häkch, Ayoub, Ekici, Cirkel, Saku, Kir

Tore: 0:1 Simsek (9.), 1:1 Wibbeke (22.), 1:2 Frenzel (56.), 2:2 Roch (57.), 2:3 Cirkel (72.), 3:3 Bergmann (77.)