Blau-Weiß Alstedde und Issaka Aruna hatten wenig Probleme mit Viktoria Kirchderne.

Blau-Weiß Alstedde und Issaka Aruna hatten wenig Probleme mit Viktoria Kirchderne. © Goldstein

BW Alstedde fertigt Viktoria Kirchderne ab – Ein Spieler ist nicht aufzuhalten

rnFußball

In der Bezirksliga 8 festigt Blau-Weiß Alstedde seinen Platz in der Spitzengruppe. Gegen den Tabellenletzten aus Kirchderne brennt überhaupt nichts an – auch weil ein Spieler buchstäblich überragte.

Alstedde

, 16.10.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vom bislang „schwersten Spiel der Saison“ sprach Alstedde-Trainer Stefan Hoffmann vor der Partie gegen das Tabellen-Schlusslicht Viktoria Kirchderne. In den 90 Minuten ließen es seine Spieler aber dann doch ganz leicht aussehen und fertigten den Gegner mit 6:0 ab.

Bezirksliga 8

BW Alstedde – Viktoria Kirchderne 6:0 (2:0)

Der überragende Mann an diesem Tag war Alsteddes Issaka Aruna. Der Routinier im Mittelfeld hatte mit zwei Treffern und einer Torvorlage maßgeblichen Anteil am Sieg der Blau-Weißen, glänzte aber auch abseits seiner Torbeteiligungen. „Ich glaube, er hat heute keinen Zweikampf verloren“, lobte Hoffmann, „das Gleiche gilt für Ali Shaibu“.

Bis Alstedde so richtig in Fahrt kommen sollte, musste Hoffmann allerdings das erste Mal wechseln. Medi Ayoub schnupperte an der Ampelkarte und wurde vorsichtshalber vom Feld genommen.

Jetzt lesen

Das sollte aber auch der einzige Negativpunkt an diesem Nachmittag sein, denn ansonsten zeigte Alstedde fantastischen Fußball. Von Beginn an lief der Ball flüssig durch die Reihen der Gastgeber und immer wieder gefährlich vor das Kirchderner Tor.

Zunächst vergab Alstedde zwar noch eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, in der 31. Minute brach dann allerdings der Bann – und Aruna stand das erste Mal im Mittelpunkt. Mit Übersicht bediente er den eben für Ayoub eingewechselten Catagay Tutar, der am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten musste.

Jetzt lesen

Weiter ging es nur in eine Richtung, Kirchderne sollte erst in den letzten zehn Minuten des Spiels mal gefährlich vor das Alstedde-Tor kommen. Stattdessen klingelte es noch vor der Pause ein zweites Mal im Kasten der Viktoria: Ferki Saku flankte einen Freistoß ins Zentrum, dort stieg Aruna höher als der Rest und nickte zum 2:0 ein (45. Minute).

„Wir haben das wirklich richtig gut gemacht heute, in jedem Mannschaftsteil“, lobte Hoffmann nach der Partie. Grund zur Freude hatte er allemal, schließlich erhöhten seine Spieler nach dem Seitenwechsel nochmal das Tempo und schraubten das Ergebnis in die Höhe.

BW Alstedde schießt drei Tore in wenigen Minuten

Ganze vier Minuten benötigten die Blau-Weißen, um Mitte des zweiten Durchgangs für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Erst war es Selim Mechken, der einen fein über die linke Seite vorgetragenen Angriff vollendete (63.), kurz danach stellte Dennis Wagner auf 4:0 (64.). Als dann auch noch Alexandru-Daniel Chiriac traf (66.), war die Partie endgültig gelaufen.

Kirchdernes Widerstand war in dieser Phase gebrochen, Alstedde hatte reichlich Platz und Zeit und nutzte diesen Umstand gnadenlos aus.

Jetzt lesen

In der letzten halben Stunde plätscherte die Begegnung vor sich hin, den Schlusspunkt setzte der Mann des Spiels: Nach einem Eckball sprang Aruna erneut am höchsten und krönte die überragende Leistung mit seinem zweiten Treffer (74.).

Ein souveräner, nie gefährdeter Sieg – spielt so eine Spitzenmannschaft? „Der Blick auf die Tabelle tut natürlich gut. Aber ganz ehrlich: Wir gucken definitiv nicht nach oben“, will Hoffmann die Kirche im Dorf lassen. Damit fährt BW Alstedde in dieser Saison schließlich überaus erfolgreich.

Alstedde: Krause – Ayoub (29. Tutar), Thomas, Saku (55. Mechken), Frenzel (46. Häckh), Wagner (65. Cirkel), Chiriac (66. Ekici), Nowak, Skrobisch, Shaibu, Aruna

Tore: 1:0 Tutar (31.), 2:0 Aruna (45.), 3:0 Mechken (63.), 4:0 Wagner (64.), 5:0 Chiriac (66.), 6:0 Aruna (74.)