Patrick Ronneburger (r.) war einer derjenigen, die für den BV Lünen am Sonntag dreifach trafen. © Günther Goldstein
Fußball-Kreisliga
BV Lünen feiert dritten Kantersieg in Serie – zwei Spieler treffen jeweils gleich dreifach
Der BV Lünen konnte am Sonntag den nächsten Kantersieg einfahren und sich vorläufig an die Tabellenspitze in der Kreisliga B3 setzen. Ein Abwehrspieler der Geister erlebte dabei einen besonderen Tag.
Dortmund
, 28.03.2022 / Lesedauer: 3 minSchon wieder konnte der BV Lünen am Sonntag in der Fußball-Kreisliga B einen Kantersieg einfahren. Beim TuS Eichlinghofen III stellte dabei vor allem ein Spieler seine Fähigkeiten vor dem Tor unter Beweis, der eigentlich andere Aufgaben auf dem Feld hat.
Kreisliga B3 TuS Eichlinghofen III - BV Lünen 1:7 (1:3)
Der BV Lünen bleibt in Torlaune. Nachdem die letzten beiden Spiele beim TuS Eving-Lindenhorst (6:1) und gegen Türkspor Dortmund II (8:0) schon deutlich zugunsten der Geister ausgingen, brachte auch der Sonntag wieder viele Tore.
Das Auswärtsspiel beim TuS Eichlinghofen III gewann das Team von Trainer Marco Fischer mit 7:1. Und konnte sich dadurch zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze in der Kreisliga B3 setzen.
Wirklich zufrieden klang Fischer nach dem Spiel jedoch nicht. „Wir haben viele Tore gemacht und sind im Torverhältnis mittlerweile wirklich gut, aber mir hat heute der Druck gefehlt“, so der Trainer des BV05.
Vor allem auch das Gegentor ärgerte den Coach. „Ganz ehrlich, ich habe nicht damit gerechnet, dass wir hier ein Tor kassieren. In der Phase waren wir aber mit dem Kopf ganz woanders. Das sollte nicht passieren.“
Es gab für die Geister jedoch auch positive Dinge im Spiel. Da wäre zum Beispiel Marius Milcarek. Der Linksverteidiger des BV Lünen spielte am Sonntag groß auf und erzielte die ersten drei Tore (6., 23., 44.) seiner Mannschaft allesamt selbst.
„Marius war heute mit Abstand unser bester Mann. Ich freue mich für ihn, dass er so einen Sahnetag erwischt hat“, sagt Fischer. Auch Patrick Ronneburger war drei Mal erfolgreich (64., 74., 78.). Den siebten Treffer des BV Lünen steuerte Zoran Marjanovic (85.) bei. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht der Gastgeber erzielte Sebastian Nolte in der 35. Minute.
„Wir haben jetzt in den letzten Wochen viele Tore geschossen, uns aber oft auch dem Gegner angepasst. Nächste Woche kommt der TV Brechten zu uns, da müssen wir in unserer Leistung wieder an die obere Grenze kommen. Es stehen wichtige Wochen an“, so Fischer in seinem Fazit nach dem Spiel.
BV05: Anilir – Radoncic, Drees, Ost, Milcarek - Kirchhoff (69. Marjanovic), Kampmann (59. Hirsch), Mlinski - Orlowski, Brand (62. Koch), Nitsch (49. Ronneburger)
Tore: 0:1 Milcarek (6.), 0:2 Milcarek (23.), 1:2 Nolte (35.), 1:3 Milcarek (44.), 1:4 Ronneburger (64.), 1:5 Ronneburger (74.), 1:6 Ronneburger (78.), 1:7 Marjanovic (85.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.