Flemming Orlowski und der BV Lünen konnten einen ungefährdeten Heimsieg einfahren.

© Günther Goldstein

Acht Treffer, sieben unterschiedliche Torschützen – BV Lünen deklassiert Türkspor-Reserve

rnFußball Kreisliga B

Der BV Lünen konnte am Sonntag etwas für das eigene Torverhältnis machen und den Druck auf Spitzenreiter FC Roj II weiter aufrechterhalten. Kapitän Tom Mlinski war dabei der entscheidende Mann.

Lünen

, 21.03.2022, 14:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem deutlichen Erfolg gegen Türkspor Dortmund II konnte der BV Lünen am Sonntag weiter Druck auf Spitzenreiter FC Roj II ausüben. Insgesamt erzielten die Geister acht Treffer, doch es waren gleich sieben verschiedene Torschützen erfolgreich.

Kreisliga B3 Dortmund

BV Lünen - Türkspor Dortmund II 8:0 (3:0)

Eine Woche nach dem 6:1 bei Eving-Lindenhorst konnte der BV Lünen den nächsten Kantersieg einfahren. Im Heimspiel gegen Türkspor Dortmund II setzten sich die Geister mit 8:0 durch.

Der Start in die Partie verlief dabei ereignislos – die Gäste aus Dortmund hatten kein Interesse an offensiven Aktionen und der BV05 brauchte etwas Zeit, um konsequent ins letzte Drittel zu kommen.

Jetzt lesen

Kapitän Tom Mlinksi war es dann, der sich nach gut 20 Minuten ein Herz fasste. Sein Schuss aus etwas mehr als 20 Metern zischte ins Tor und sorgte sichtbar für Erleichterung bei den Hausherren.

Weil das so gut funktionierte, wiederholte Mlinski diese Aktion nur wenige Sekunden später – mit dem gleichen Ergebnis. Es war das 2:0 für den BV Lünen (20.).

Marius Milcarek markierte das zwischenzeitliche 4:0 für den BV Lünen.

Marius Milcarek markierte das zwischenzeitliche 4:0 für den BV Lünen. © Günther Goldstein

Der Widerstand Türkspors war damit gebrochen. Noch vor der Pause konnte Zoran Marjanovic auf 3:0 stellen (31.). Nach dem Seitenwechsel wurde es ein munteres Scheibenschießen. In der 59. Minute nutze Marius Milcarek einen kompletten Aussetzer in der Gäste-Defensive, um ungehindert zum 4:0 einzuschieben.

In der 75. Minute war es Innenverteidiger Christopher Drees, der wieder mehr oder weniger ohne Gegenwehr das 5:0 erzielte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld brachte wenig später das sechste Tor des Tages. Hierfür zeichnete Fabian Nitsch verantwortlich.

Phil Kampmann (84.) und Nico Brand (90.) ließen noch zwei weitere Treffer folgen, ehe Schiedsrichter Tobias Walther ein Erbarmen mit Türkspor hatte und die Partie pünktlich abpfiff.

„Das Ergebnis ist natürlich schön. Wir hatten Ball und Gegner über die gesamte Spielzeit unter Kontrolle und haben viele Tore geschossen. Wir hatten phasenweise aber zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und haben es daher auch verpasst, noch weitere Tore zu machen“, kommentierte Benedikt Vogel nach dem Spiel. Der Co-Trainer des BV Lünen sagte weiter: „Wir können aber zufrieden nach Hause gehen. Gerade in diesen Spielen haben wir in dieser Saison auch schon mal gewackelt. Das war heute nicht der Fall. Also ist alles gut.“

BVL: Koch – Milcarek, Drees, Ost, Scheiring (75. Buchholz) - Mlinski, Kampmann, Brand - Orlowski (75. Radoncic), Röll (25. Marjanovic), Kirchhoff (70. Nitsch)

Tore: 1:0 Mlinski (19.), 2:0 Mlinski (20.), 3:0 Marjanovic (31.), 4:0 Milcarek (59.), 5:0 Drees (75.), 6:0 Nitsch (80.), 7:0 Kampmann (84.), 8:0 Brand (90.)